Vennbahn Aachen – Troisvierges (Ulflingen)
Im nördlichen Teil des Éislek, schlängelt sich die mehrfach international prämierte Vennbahn durch die 3 Länder Deutschland, Belgien, Luxemburg. Mit ihren 125 km gilt sie als einer der längsten Bahntrassenradwege in Europa. Zwischen Aachen (Deutschland) und Troisvierges (im Norden Luxemburgs) durchquert der Radweg das einmalige Hochmoor Hohes Venn. Durch 3 Länder führend, ist sie überwiegend asphaltiert und steigungsarm.
Über ein Jahrhundert lang war die Vennbahn die eiserne Verbindung zwischen den Kohlerevieren um Aachen und dem Norden Luxemburgs. Mit dieser ehemaligen Bahnstrecke hielt auch der Wohlstand Einzug in den einzigartigen Natur- und Kulturraum im deutsch-belgischen Grenzgebiet inmitten Europas. Die Vennbahn überstand in all den Jahren so manche Laune der Geschichte und war dabei selbst Bestandteil zahlreicher Geschichten. Vereinzelt aufgelassene Bahnhöfe wie beispielsweise in Raeren, Walheim oder Sourbrodt; abgestellte Waggons oder erstarrte Signalanlagen sind heute nur noch stumme Zeugen einer glorreichen Vergangenheit.
Sehenswürdigkeiten:
Entdecken Sie abseits des Radwegs eine Vielzahl von Natur- und Kulturattraktionen.
Highlights:
- UNESCO-Weltkulturerbestadt Aachen
- ehemalige Abteistadt Kornelimünster
- Töpfereimuseum Raeren
- Historische Altstadt von Monschau
- Naturpark Hohes Venn-Eifel
- ehemaliger Eisenbahnknotenpunkt St.Vith
- malerisches Ourtal und die Burg Reuland
- die Weiswampacher Seen und Gärten von Troisvierges
Kurzportrait:
- 3 Länder: Deutschland, Belgien, Luxemburg
- 125 Kilometer
- Durchschnittliche Steigung 2% (einige kurze Teilstücke 3-10%)
- Einer der längsten Bahntrassenwege Europas
- Aachen – Troisvierges
Fahrradfreundliche Unterkünfte:
In unmittelbarer Nähe zu Troisvierges und im gesamten Éislek haben sich viele Betriebe auf die Bedürfnisse der Radfahrer eingestellt und erfüllen die Qualitätskriterien für fahrradfreundliche Unterkünfte. Mit dem bed+bike Label zertifiziert werden Betriebe, die den passenden Service bieten: Ein sicherer Abstellplatz, ein vitales Frühstück, ein Trockenraum für nasse Kleidung oder Werkzeug für kleine Pannen.
In Troisvierges, dem luxemburgischen Start-, respektive Endpunkt der Vennbahn laden eine Vielzahl an Restaurants lädt zum Schlemmern und Genießen ein. Die Gastronomie ist geprägt von der französischen und luxemburgischen Küche – auf frische Zutaten und regionale Produkte wird dabei besonderer Wert gelegt.
Weitere Infos und Etappenpläne unter: www.vennbahn.eu
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
B.P. 12
L-9401 Vianden
Grand-Duché de Luxembourg
T. +352 26 95 05 66
E. info@visit-eislek.lu
B.P. 12
L-9401 Vianden
Grand-Duché de Luxembourg
T. +352 26 95 05 66
E. info@visit-eislek.lu
B.P. 12
L-9401 Vianden
Grand-Duché de Luxembourg
T. +352 26 95 05 66
E. info@visit-eislek.lu
B.P. 12
L-9401 Vianden
Grand-Duché de Luxembourg
T. +352 26 95 05 66
E. info@visit-eislek.lu