Von Dienstag 31 Januar 2023 bis Sonntag 26 März 2023 10:00:00 DIEKIRCH
D'Koreaner aus dem Lëtzebuerger Land
Der Korea-Konflikt (1950-1953), die erste große Auseinandersetzung des Kalten Krieges, zwang das Großherzogtum Luxemburg, sich auf der internationalen politischen Bühne klar zu positionieren. Gemeinsam mit Belgien stellte es im Rahmen einer UNO-Mission eine Abteilung von Kämpfern zur Verfügung und verpflichtete sich damit fest gegenüber dem amerikanischen Verbündeten und der "freien Welt".
Wer waren diese 85 Freiwilligen, die "auf die andere Seite der Welt" geschickt wurden? Was waren ihre Beweggründe, die Bedingungen für ihren Einsatz und die Aufgaben, die sie in Korea erwarteten? Und schließlich: Wie wurde der Korea-Konflikt zu einem "vergessenen Krieg", der im kollektiven Gedächtnis Luxemburgs kaum Spuren hinterlassen hat?
Musée National d'Histoire Militaire
10, Bamertal | L-9209 DIEKIRCH
vom: 3€
T. 00352808908
Dienstag, 31 Januar 2023 (10:00 - 18:00)
Mittwoch, 01 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Donnerstag, 02 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Freitag, 03 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Samstag, 04 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Sonntag, 05 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Dienstag, 07 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Mittwoch, 08 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Donnerstag, 09 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Freitag, 10 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Samstag, 11 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Sonntag, 12 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Dienstag, 14 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Mittwoch, 15 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Donnerstag, 16 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Freitag, 17 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Samstag, 18 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Sonntag, 19 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Dienstag, 21 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Mittwoch, 22 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Donnerstag, 23 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Freitag, 24 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Samstag, 25 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Sonntag, 26 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Dienstag, 28 Februar 2023 (10:00 - 18:00)
Mittwoch, 01 März 2023 (10:00 - 18:00)
Donnerstag, 02 März 2023 (10:00 - 18:00)
Freitag, 03 März 2023 (10:00 - 18:00)
Samstag, 04 März 2023 (10:00 - 18:00)
Sonntag, 05 März 2023 (10:00 - 18:00)
Dienstag, 07 März 2023 (10:00 - 18:00)
Mittwoch, 08 März 2023 (10:00 - 18:00)
Donnerstag, 09 März 2023 (10:00 - 18:00)
Freitag, 10 März 2023 (10:00 - 18:00)
Samstag, 11 März 2023 (10:00 - 18:00)
Sonntag, 12 März 2023 (10:00 - 18:00)
Dienstag, 14 März 2023 (10:00 - 18:00)
Mittwoch, 15 März 2023 (10:00 - 18:00)
Donnerstag, 16 März 2023 (10:00 - 18:00)
Freitag, 17 März 2023 (10:00 - 18:00)
Samstag, 18 März 2023 (10:00 - 18:00)
Sonntag, 19 März 2023 (10:00 - 18:00)
Dienstag, 21 März 2023 (10:00 - 18:00)
Mittwoch, 22 März 2023 (10:00 - 18:00)
Donnerstag, 23 März 2023 (10:00 - 18:00)
Freitag, 24 März 2023 (10:00 - 18:00)
Samstag, 25 März 2023 (10:00 - 18:00)
Sonntag, 26 März 2023 (10:00 - 18:00)
Alles zeigen
B.P. 12
L-9401 Vianden
Grand-Duché de Luxembourg
T. +352 26 95 05 66
E. info@visit-eislek.lu