L’AFRIQUE DU BOURLINGUEUR
EXPLORATION DU MONDE
VON UND MIT PHILIPPE LAMBILLON
Von den Goldsuchern in Madagaskar über die Voodoo-Priester in Benin bis hin zu Namibia und seinen unermüdlichen Wildjägern: der renommierte Weltenbummler Philippe Lambillon bekannt aus dem belgischen Fernsehen und das seit über dreißig Jahren lädt mit seinem Reisefilm die Zuschauer*innen dazu ein, sein Afrika zu entdecken. Die sumpfigen Gebiete von Madagaskar beherbergen zahlreiche Raubtiere, die Terror und Tod unter den Goldsuchern verbreiten. Zu den gefürchtetsten gehören die Krokodile, deren blitzschnelle Angriffe ihren Opfern kaum eine Chance lassen, zu entkommen. Während einige von ihnen mit einem fehlenden Fuß oder einer Hand davonkommen, haben die meisten nicht dieses Glück. In einem der lebensfeindlichsten Gebiete der Welt, der Kalahari-Wüste in Namibia, haben die Buschmänner eine tiefe Kenntnis von Natur und Tierwelt entwickelt. Dank des Wissens, das ihnen von den Älteren übermittelt wurde, praktizieren sie weiterhin recht riskante Jagdtechniken. Mit einem Bogen, der nur eine Reichweite von 20 Metern hat, stellen sie sich den meisten Raubtieren. Eine Unternehmung, die nicht ohne Risiko ist, besonders wenn das Raubtier noch nicht gefrühstückt hat. Im Norden von Benin, in den Regionen, in denen medizinische Einrichtungen so selten sind wie Regen, haben Sie im Falle eines Gesundheitsproblems kaum andere Möglichkeiten, als sich auf die Behandlung eines Voodoo-Priesters zu verlassen. Eine Art lokaler Heiler, dessen Techniken und Ausrüstung Sie sicherlich überraschen werden.