Wann? Sonntag 21.09.202510:00 - 18:00 Uhr

Dag vum Ardennerpaërd

Wo? 1, Frummeschgaass, L-9766 Munshausen Gastronomie, Andere, Märkte

Tag des Ardenner Zugpferdes

Sonntag, 21. September 2025 .– In der Robbesscheier in Munshausen findet zum 34. Mal der "Dag vum Ardennerpäerd" statt, ganz im Zeichen des Luxemburger Kaltblutpferdes. In Zusammenarbeit mit dem Lëtzebuerger Ardenner Studbook, der Verwaltung für Natur und Forstwirtschaft, dem Naturpark Our sowie dem Natur- und Forstzentrum Burfelt wird diese familienfreundliche und gesellige Veranstaltung das reiche ländliche Erbe unseres Landes in den Mittelpunkt stellen – mit Vorführungen traditioneller Pferdearbeit, einem regional verwurzelten Handwerksmarkt sowie zahlreichen Aktivitäten für Groß und Klein rund um das symbolträchtige Tier unseres Anwesens.


Im Mittelpunkt des Tages steht das Ardennerpferde-Derby, bei dem die Zuschauer einzigartige Prüfungen in der Geschicklichkeit mit Gespann sowie Präzisionsaufgaben im Rückezug erleben können. Rund um diesen spannenden Wettkampf erwartet Sie ein lebhaftes Fest: Es gibt einen Markt für Kaltblutpferde, Stände mit landwirtschaftlichen Geräten und Handwerker sowie Produzenten, die regionale Berufe und traditionelles Wissen präsentieren.


Auch Familien kommen voll auf ihre Kosten: Es gibt zahlreiche Aktivitäten für Kinder – Eselreiten, Kutschfahrten, pädagogische Ateliers, Kinderschminken, Herausforderungen der „Déierenolympiad“ und Hüpfburgen. Partnerorganisationen wie die ANF Burfelt oder der Naturpark Our bieten Umwelt-Workshops an. Das Naturzentrum verwandelt sich für einen Tag in ein großes Gelände voller Spiele, Entdeckungen und gemeinsamer Freude – eine bunte Mischung aus Natur, Tradition und Erlebnis.


.

Für die festliche Atmosphäre sorgen nicht nur die musikalische Begleitung, sondern auch das tatkräftige Engagement der lokalen Vereine, die sich um das leibliche Wohl an den Essens- und Getränkeständen kümmern.


Über das Festliche hinaus steht der Dag vum Ardennerpäerd für ein klares Bekenntnis zur Wertschätzung und Erhaltung des Kaltblutpferdes. Dieses robuste und gutmütige Tier, das früher aus dem ländlichen Alltag nicht wegzudenken war, findet heute wieder seinen Platz in nachhaltigen landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen und touristischen Anwendungen. Die Arbeit mit dem Kaltblutpferd lebendig zu halten bedeutet, ein wertvolles, umweltfreundliches Handwerk zu bewahren und ein einzigartiges ländliches Kulturerbe zu schützen – im Spannungsfeld zwischen Nützlichkeit, Tradition und moderner Relevanz.


PRAKTISCHE INFOS: Erwachsene zahlen 7 € Eintritt, während Kinder unter 3 Jahren kostenlos dabei sein dürfen. Sämtliche Animationen und Lernangebote auf dem Festgelände können Sie ohne Aufpreis nutzen. Um Ihre Anreise zu erleichtern, sind Shuttles von den P+R-Plätzen in Drauffelt und Marnach vorgesehen.




© Robbesscheier - Contentbox
Die nächsten Termine
Sonntag 21.09.202510:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: Robbesscheier
1, Frummeschgaass
L-9766 Munshausen
Auf Karte anzeigen


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.