Das Éislek beherbergt zahlreiche Schlösser und Burgen, die alle einen Besuch wert sind. Sie werden erstaunt sein: obwohl diese Bauwerke sich in derselben Region befinden, sind sie äußerst vielfältig. Warum? Ganz einfach, weil sie aus verschiedenen Epochen stammen und damals verschiedene Zielsetzungen verfolgten.
Von dem beeindruckenden und vollkommen renovierten Schloss Vianden über die schwindelerregende Burg Bourscheid bis hin zu den verwunschenen Ruinen in Esch-sur-Sûre gleicht kein Bauwerk dem anderen.
Vergessen Sie nicht, einen Blick in unsere Agenda zu werfen. Jedes Jahr werden verschiedene Veranstaltungen in den verschiedenen Schlössern und Burgen des Éisleks organisiert. Eine perfekte Gelegenheit, diese historischen Schmuckstücke auf eine andere Art und Weise zu erleben!
Die Burgen und Schlösser des Éisleks werden Sie durch ihren einzigartigen Charakter und ihre Schönheit überraschen. Verschiedene Architekturstile, Erhaltungszustände und Naturkulissen lassen keine Langeweile aufkommen!
12 Treffer
gratis
mit derLuxembourgCard
Wo? 6, Montée du Château, L-9712 Clervaux
Ausstellung von Modellen der Burgen und Schlösser Luxemburgs
Luxemburg ist ein Land mit langer christlicher Tradition, die auch die Landschaften geprägt hat. Zahlreiche religiöse Gebäude stehen unter Denkmalschutz, wovon nachstehend eine Auswahl präsentiert wird.
Auch andere unter Denkmalschutz stehende Gebäude sind im Éislek zu entdecken.
Wo? 1, Place de l'abbaye, L-9737 Clervaux
Benediktinerabtei Clervaux
Benediktinerabtei Clervaux: Ein Leben voller Hingabe
Entdecke die faszinierende Welt unter Tage im Schiefermuseum Haut-Martelange! Erlebe die Geschichte und Techniken der Schiefergewinnung hautnah und tauche ein in den neuen, faszinierenden Besucherstollen "Johanna". Erlebe meter tief unter der Erde die für Besucher aufbereitete Ausstellung und den Alltag der Schieferarbeiter.
Themenwanderungen, nationale und internationale Wege mit mehreren Etappen und lokale Rundwanderungen – insgesamt warten mehr als 1.900 Kilometer darauf, erwandert zu werden.
Ob historisch, kulturell oder naturkundlich, zum Anschauen, Zuhören oder Anfassen – Museen im Éislek haben allerlei zu bieten… und dabei lernt man immer etwas Neues.
Der 2. Weltkrieg hat das Éislek langfristig geprägt. Davon zeugen nicht nur zahlreiche Denkmäler; auch Museen und Wanderpfade erinnern an die dunkle Zeit.