Sankt-Rochus Kirche Insenborn

Sankt-Rochus Kirche Insenborn

Sankt-Rochus Kirche

Die Sankt-Rochus Kirche in Insenborn wurde 1862 erbaut. Das vom Bildhauer Jean-Georges Scholtus geschaffene Barockmobiliar verschwand mit der Liturgiereform in den 1970er Jahren. Der heute neu gestaltete Raum beinhaltet ausdrucksstarke Fenster, neues Mobiliar aus Eichenholz und unverwechselbaren Kreuzwegstationen.

Kontakt

Adresse: Administration Communale d'Esch-sur-Sûre
1, An der Gaass
L-9150 Eschdorf
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 83 91 12-1
Webseite:https://www.esch-sur-sure.lu/
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Kierch St. Hubert

Wo? L-9712 Clervaux

Kirche St. Hubert

Kirche St. Hubert

Mehr erfahren
www.visit-eislek.lu
Diekirch Deiwelselter

Wo? 3, Place de la Libération, L-9255 Diekirch

Deiwelselter

Deiwelselter

Mehr erfahren
www.visit-eislek.lu
Gothic Church Munshausen

Wo? Frummeschgaass 7, L-9766 Munshausen

Sankt Hubertus Kirche

Sankt Hubertus Kirche

Mehr erfahren
www.visit-eislek.lu
Abtei Clervaux

Wo? 1, Place de l'abbaye, L-9737 Clervaux

Benediktinerabtei Clervaux

Benediktinerabtei Clervaux: Ein Leben voller Hingabe

Mehr erfahren
www.visit-eislek.lu
Bildchen Kapelle

Wo? L-9400 Vianden

Bildchen Kapelle

Bildchen Kapelle

Mehr erfahren
www.visit-eislek.lu
Decanal church Wiltz

Wo? Place des Tilleuls, L-9575 Wiltz

Dekanatskirche

Die Wiltzer Dekanatskirche ist zweischiffig und wurde in vielen Zeitabständen erbaut, immer wieder zerstört, vergrößert und umgeändert.

Mehr erfahren
www.visit-eislek.lu
Escapardenne Lee Trail Kunigundenkapelle

Wo? 11, Op der Héi, L-9809 Hosingen

Kapelle Saint-Michel

Kapelle Saint-Michel

Mehr erfahren
www.visit-eislek.lu
Streikdenkmal Wiltz

Wo? 35, Rue du Château, L-9516 Wiltz

Nationales Streikdenkmal Wiltz

Nationales Streikdenkmal - In Gedenken an die Opfer des Generalstreiks

Mehr erfahren
www.visit-eislek.lu
Ons zerschloen Dierfer- Expo- Boulaide113

Wo? L-9650 Esch-sur-Sûre

Die Ausstellung „Our Common Heritage“

Die Ausstellung „Our Common Heritage“ in Bauschleiden verfolgt das ambitionierte Ziel, gemeinsam einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union aus dem Blickwinkel der Bevölkerung. Eine Geschichte, deren Spuren noch immer den aktuellen geopolitischen Kontext prägen.

Mehr erfahren
www.visit-eislek.lu