©Pancake! Photographie

Nationalmuseum für Militärgeschichte

Wo? 10, Rue Bamertal, L-9209 Diekirch

gratis
mit demLuxembourgPass

Entdecken Sie lebensgroße Dioramen, die die Kämpfe und das Leben der Soldaten während des Zweiten Weltkriegs einfühlsam darstellen, und entdecken Sie die beeindruckende Sammlung von über 100.000 militärischen Artefakten!

Was mussten Soldaten und Zivilisten während der Ardennenschlacht im Zweiten Weltkrieg erleiden? Anhand lebensgroßer Dioramen zeigt das Militärmuseum in Diekirch realistische Szenen aus dem Leben der Soldaten in Kriegszeiten und rekonstruiert die Kämpfe in der Umgebung.

In enger Zusammenarbeit mit hunderten Veteranen beider Seiten sowie unzähligen zivilen Zeitzeugen konnten während Jahrzehnten die Emotionen sowie mahnende Erinnerungen der Kriegsgeneration in Form von 50 einzigartigen Dioramen, zehntausenden Exponaten und umfangreichen Archiven des Museums erhalten bleiben. Auch 50 Fahrzeuge beider Seiten sind fester Bestandteil der Ausstellung.

Eine weitere bedeutende Museumsabteilung ist der luxemburgischen Armee gewidmet. Mit unzähligen Exponaten, Photos und Dokumenten wird ihre Entwicklungsgeschichte gezeigt. Jeder Zeitabschnitt ist mit den jeweiligen Infanterieausrüstungen, Uniformen, Waffen, Fahrzeugen, Dioramas zu den Einsätzen anschaulich erklärt.
  
Mehrsprachige Gruppenführung sind auf Anfrage möglich.


Praktische Informationen

  • Öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe
  • Indoor
  • Toiletten
  • Barrierefrei

Kultur Infos

  • Geschichte
  • Hunde willkommen
  • Besichtigung möglich (& Besuchsinformation)
  • Audio-Guide-Verleih

LuxembourgPass

  • Gratis Eintritt mit dem LuxembourgPass in das Museum

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Freitag28.11.2025 : 10:00 - 18:00
Samstag29.11.2025 : 10:00 - 18:00
Sonntag30.11.2025 : 10:00 - 18:00
MontagGeschlossen
Dienstag02.12.2025 : 10:00 - 18:00
Mittwoch03.12.2025 : 10:00 - 18:00
Donnerstag04.12.2025 : 10:00 - 18:00

Nationalmuseum für Militärgeschichte

gratis
mit demLuxembourgPass

Preise

Erwachsene

Standard-Preis 5,00€

Teenager und Studenten

Standard-Preis 3,00€

Kontakt

Adresse: National Museum of Military History Diekirch
10, Rue Bamertal
L-9209 Diekirch
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©DCK
Ehemalige Dorfmühle Weiswampach
Das Dorf Weiswampach nimmt in der Geschichte des Éislek einen besonderen Platz ein. Während die meisten Mühlen in der Region durch das Mühlengesetz gebunden und somit Bannmühlen waren, bildete die Weiswampacher Mühle eine bemerkenswerte Ausnahme. Dieses Mühlengesetz zwang die Dorfbewohner, eine bestimmte Mühle zu benutzen und Abgaben an den örtlichen Grundherrn zu entrichten. Obwohl die Mühle selbst nicht mehr existiert, zeigt ihre Geschichte die Komplexität der Geschichte und die Art und Weise, wie lokale Umstände manchmal starren Systemen trotzen konnten.
Mehr erfahren
©Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
The Family of Man
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der "The Family of Man" Fotoausstellung in Clervaux! Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Sammlung inspirieren, die das Leben, die Kulturen und die Emotionen der Menschheit in atemberaubenden Bildern einfängt!
Mehr erfahren
©Joachim Köhler
Kapelle Notre-Dame de Lorette
Ein Juwel des spirituellen Erbes von Clervaux
Mehr erfahren
©Visit Éislek
30%
mit demLuxembourgPass
Kupfergrube Stolzembourg
Begleitet von einem Guide entdecken Sie das informative Museum über die Geologie der Region, die Geschichte der Mine und die verschiedenen Abbauperioden. Folgen Sie dem geologischen Lehrpfad mit 10 Schautafeln und erkunden Sie die tiefen unterirdischen Galerien!
Mehr erfahren
Panzerabwehrkanone Pak 43
Am Aussichtspunkt Houfëls erwartet Besucher die imposante Präsenz zweier Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg.
Mehr erfahren
©Gaul’s Legacy Tours
US Memorial Diekirch
Das US-Denkmal im Stadtpark von Diekirch erinnert an eine Reihe von US-Einheiten, die von September 1944 bis Februar 1945 in der Stadt und ihrer Umgebung stationiert waren.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Nationales Streikdenkmal Wiltz
Besuchen Sie das eindrucksvolle Denkmal, dass an den Generalstreik während des Zweiten Weltkriegs erinnert. Erfahren Sie mehr über die tragischen Ereignisse dieser Zeit, die Luxemburgs Geschichte geprägt hat.
Mehr erfahren
©Tourist Center Clervaux
Die Benediktinerabtei Saint-Maurice
Mit jahrhundertealter Geschichte und majestätischer Architektur lädt die Benediktinerabtei in Clervaux dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen. Ein Ort voller Charme und Bedeutung, der seine Tore anlässlich der täglichen Morgenmesse für Besucher öffnet.
Mehr erfahren
©National Museum for Historical Vehicles
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Konservatorium für Historische Fahrzeuge Diekirch
Erleben Sie im Nationalen Konservatorium für historische Fahrzeuge die faszinierende Geschichte der Fahrzeuge!
Mehr erfahren