©Pancake! Photographie

Nationalmuseum für Militärgeschichte

Wo? 10, Rue Bamertal, L-9209 Diekirch

gratis
mit demLuxembourgPass

Entdecken Sie lebensgroße Dioramen, die die Kämpfe und das Leben der Soldaten während des Zweiten Weltkriegs einfühlsam darstellen, und entdecken Sie die beeindruckende Sammlung von über 100.000 militärischen Artefakten!

Was mussten Soldaten und Zivilisten während der Ardennenschlacht im Zweiten Weltkrieg erleiden? Anhand lebensgroßer Dioramen zeigt das Militärmuseum in Diekirch realistische Szenen aus dem Leben der Soldaten in Kriegszeiten und rekonstruiert die Kämpfe in der Umgebung.

In enger Zusammenarbeit mit hunderten Veteranen beider Seiten sowie unzähligen zivilen Zeitzeugen konnten während Jahrzehnten die Emotionen sowie mahnende Erinnerungen der Kriegsgeneration in Form von 50 einzigartigen Dioramen, zehntausenden Exponaten und umfangreichen Archiven des Museums erhalten bleiben. Auch 50 Fahrzeuge beider Seiten sind fester Bestandteil der Ausstellung.

Eine weitere bedeutende Museumsabteilung ist der luxemburgischen Armee gewidmet. Mit unzähligen Exponaten, Photos und Dokumenten wird ihre Entwicklungsgeschichte gezeigt. Jeder Zeitabschnitt ist mit den jeweiligen Infanterieausrüstungen, Uniformen, Waffen, Fahrzeugen, Dioramas zu den Einsätzen anschaulich erklärt.
  
Mehrsprachige Gruppenführung sind auf Anfrage möglich.


Praktische Informationen

  • Öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe
  • Indoor
  • Toiletten
  • Barrierefrei

Kultur Infos

  • Geschichte
  • Hunde willkommen
  • Besichtigung möglich (& Besuchsinformation)
  • Audio-Guide-Verleih

LuxembourgPass

  • Gratis Eintritt mit dem LuxembourgPass in das Museum

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Samstag22.11.2025 : 10:00 - 18:00
Sonntag23.11.2025 : 10:00 - 18:00
MontagGeschlossen
Dienstag25.11.2025 : 10:00 - 18:00
Mittwoch26.11.2025 : 10:00 - 18:00
Donnerstag27.11.2025 : 10:00 - 18:00
Freitag28.11.2025 : 10:00 - 18:00

Nationalmuseum für Militärgeschichte

gratis
mit demLuxembourgPass

Preise

Erwachsene

Standard-Preis 5,00€

Teenager und Studenten

Standard-Preis 3,00€

Kontakt

Adresse: National Museum of Military History Diekirch
10, Rue Bamertal
L-9209 Diekirch
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Sankt Hubertus Kirche
Entdecken Sie die faszinierende Architektur der Kirche, die auf den Ruinen einer heidnischen Stätte errichtet wurde!
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Staumauer in Vianden
Die Staumauer in Vianden ist derzeit Schauplatz eines außergewöhnlichen Kunstwerks.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Kapelle St. Pierre
Die Kapelle in Lellingen ist ein achteckiges Meisterwerk, das Geschichte und Architektur in einzigartiger Harmonie vereint.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Kalborner Mühle
Die über 200 Jahre alte Mühle in Kalborn hat sich zu einem Naturschutzzentrum entwickelt. Hier werden bedrohte Flussperl- und Bachmuscheln gezüchtet. Infotafeln vor der Mühle zeigen, wie Gärten Lebensraum für Wildtiere und Insekten bieten können.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
gratis
mit demLuxembourgPass
Tuchwebermuseum "Duch vum Sei"
Entdecken Sie die Tuchweberei im Naturparkzentrum Öewersauer! Erfahren Sie mehr zur faszinierenden Geschichte der Wollverarbeitung, sehen Sie restaurierte Maschinen in Aktion und finden Sie einzigartige Souvenirs im regionalen Shop.
Mehr erfahren
©Syndicat d'Initiative Stolzemburg
Putscheid Stolzebuerger Schlass – Ehemaliges Schloss
Die Burg Stolzembourg, deren Wurzeln bis ins Jahr 1192 zurückreichen, wurde 1454 und 1679 zerstört, bevor sie 1898 mit einem Herrenhaus im schottischen Stil wiederbelebt wurde.
Mehr erfahren
©Mike Zenari
gratis
mit demLuxembourgPass
Stadtmuseum Vianden
Stadtmuseum Vianden
Mehr erfahren
©Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Victor Hugo Haus - Literatur Museum
Victor-Hugo-Museum: Folgen Sie den Spuren, die der Schriftsteller in Luxemburg hinterlassen hat!
Mehr erfahren
©Joachim Köhler
Kapelle Notre-Dame de Lorette
Ein Juwel des spirituellen Erbes von Clervaux
Mehr erfahren