Streikdenkmal Wiltz

Nationales Streikdenkmal Wiltz

Wo? 35, Rue du Château, L-9516 Wiltz

Besuchen Sie das eindrucksvolle Denkmal, dass an den Generalstreik während des Zweiten Weltkriegs erinnert. Erfahren Sie mehr über die tragischen Ereignisse dieser Zeit, die Luxemburgs Geschichte geprägt haben.

Ein Monument in Form eines Leuchtturms erinnert in Wiltz an die Opfer des Generalstreiks während des Zweiten Weltkrieges.

Nach der Einführung der allgemeinen Wehrpflicht im August 1942 brach in Wiltz ein Generalstreik gegen die Okkupanten aus. Die Streikbewegung breitete sich schnell im ganzen Land aus, was die Besatzer mit brutaler Gewalt beantworteten. 21 Luxemburger wurden hingerichtet.


Praktische Informationen

  • Barrierefrei

Kultur Infos

  • Geschichte

Öffnungszeiten

frei zugänglich
Streikdenkmal Wiltz
Streikdenkmal Wiltz

Kontakt

Adresse: Syndicat d'Initiative et du Tourisme Wiltz
35, Rue du Château
L-9516 Wiltz
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 95 99 39 50
E-Mail:visit@wiltz.lu
Webseite:https://www.visitwiltz.lu
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Bunker Kaundorf
Wo? L-9662 Kaundorf
Bunker Kaundorf
Dieser Bunker aus dem 2. Weltkrieg ist über einen ca. 1 km-langen Fußweg zu erreichen. Der Spaziergang lohnt sich allemal, da Wanderer in der Nähe des Bunkers durch eine beeindruckende Aussicht über den Obersauer-Stausee belohnt werden.
Mehr erfahren
Musée de l'Ardoise
Wo? Entrée principale, L-8823 Haut-Martelange
Schiefermuseum - Musée de l'Ardoise
Entdecken Sie die faszinierende Welt unter Tage im Schiefermuseum Haut-Martelange! Erleben Sie die Geschichte und Techniken der Schiefergewinnung hautnah und tauchen Sie ein in den neuen, faszinierenden Besucherstollen "Johanna". Erleben Sie den Alltag der Schieferarbeiter!
Mehr erfahren
Patton Square Ettelbrück
Wo? 5, Rue Abbé Muller, L-9065 Ettelbruck
Patton Denkmal Ettelbrück
Entdecken Sie das Patton Denkmal in Ettelbrück, einen bedeutenden Erinnerungsort. Dieses Denkmal ehrt General George Patton Jr., dessen 3. US-Armee Ettelbrück im Dezember 1944 befreite und so den Einfall der Wehrmacht während der Ardennenschlacht stoppte.
Mehr erfahren
Escapardenne Lee Trail Kunigundenkapelle
Wo? 11, Op der Héi, L-9809 Hosingen
Kapelle Saint-Michel
Hoch über Oberschlinder thront die Kapelle Saint-Michel, umgeben von Wald und erreichbar über Wanderwege.
Mehr erfahren
Kapell St. Pierre
Wo? L-9760 Lellingen
Kapelle St. Pierre
Die Kapelle in Lellingen ist ein achteckiges Meisterwerk, das Geschichte und Architektur in einzigartiger Harmonie vereint.
Mehr erfahren
St. Laurentius Kirche
Wo? 3, Place de la Libération, L-9255 Diekirch
St. Laurentius Kirche Diekirch
Die Laurentiuskirche in Diekirch wurde von Pierre Biwer geplant und 1868 fertiggestellt. Sie wurde 2017 zum Nationaldenkmal erklärt.
Mehr erfahren
Kloster Cinqfontaines, Fünfbrunnen
Wo? 2, Klousterstrooss, L-9902 Cinqfontaines
Kloster Fünfbrunnen
Die kleine Ortschaft Cinqfontaines (Fünfbrunnen) unweit von Troisvierges birgt ein ehemaliges Kloster, welches zu Beginn des 20. Jahrhundert erbaut wurde.
Mehr erfahren
Kapelle St. Kunigunde Heiderscheidergrund
Wo? 1, An der Gaass, L-9150 Eschdorf
Kapelle St. Kunigunde
Die achteckige Kapelle im neugotischen Stil, zwischen 1849 und 1852 erbaut, beeindruckt mit weiß gekalkten Wänden, einem zeltartigen Dach und der Verehrung der Heiligen Kunigunde.
Mehr erfahren
Clervaux
Wo? 1, Place de l'abbaye, L-9737 Clervaux
Die Benediktinerabtei Saint-Maurice
Mit jahrhundertealter Geschichte und majestätischer Architektur lädt die Benediktinerabtei in Clervaux dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen. Ein Ort voller Charme und Bedeutung, der seine Tore anlässlich der täglichen Morgenmesse für Besucher öffnet.
Mehr erfahren