luxembourg autumn

Staumauer Esch-sur-Sûre

Wo? L-9650 Esch-sur-Sûre

Die beeindruckende Staumauer in Esch-Sauer wurde von 1955 bis 1958 erbaut und fügt sich harmonisch in die Natur ein. Ihre bogenförmige Bauweise macht sie zu einem beliebten Fotospot für Fotografen und Naturbegeisterte.

Die eindrucksvolle Staumauer in Esch-Sauer stellt ein beachtliches Beispiel für menschliche Ingenieurskunst und die Harmonie mit der Natur dar. In den späteren 1940er Jahren sah sich das Land mit dem Dilemma konfrontiert, dass seine natürlichen Wasserreserven zur Neige gingen. Als Lösung entschied sich die Regierung Anfang der 1950er Jahre dafür, auf Oberflächenwasser zur Trinkwassergewinnung umzustellen.

Die Wahl eines passenden Standorts war von entscheidender Bedeutung. Da es in Luxemburg kaum natürliche Seen gibt, wurde die Idee einer Staumauer ins Auge gefasst. Die Wahl fiel auf das enge Flusstal der Sauer, dessen felsige Ufer eine stabile Basis für die imposante Bogenstaumauer bieten.

Die Bauphase der 47 Meter hohen Mauer erstreckte sich von 1955 bis 1958. Mit einer Dicke von 1,5 Metern an der Krone und bis zu 4,5 Metern an der Basis ist die Staumauer ein beeindruckendes Bauwerk.

Die Staumauer schuf einen künstlichen See mit einer größten Fläche von 3,8 Quadratkilometern und einem Fassungsvermögen von 60 Millionen Kubikmetern Wasser. Die Tiefe des Sees erreicht respektable 43 Meter.

Diese außergewöhnliche Anlage zieht nicht nur Technikenthusiasten an, sondern ist auch ein malerisches Ausflugsziel und ein beliebtes Motiv bei Fotografen.

Öffnungszeiten

frei zugänglich

Kontakt

Adresse: Staumauer Esch-sur-Sûre
L-9650 Esch-sur-Sûre
Auf Karte anzeigen
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

1920px-Clerf-Loretto-Kapelle-20060908
Wo? L-9707 Clervaux
Kapelle Loretto
Die Loretto Kapelle in Clervaux ist ein barockes Juwel aus dem 17. Jahrhundert, das Besucher mit seiner kunstvollen Architektur fasziniert.
Mehr erfahren
Schmann Eck Wanderung
Rundwanderwege
Gedenkpfad Schumannseck 1944-1945
Distanz: 3,12 km
Dauer: 0:50 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
Escapardenne Lee Trail Kunigundenkapelle
Wo? 11, Op der Héi, L-9809 Hosingen
Kapelle Saint-Michel
Hoch über Oberschlinder thront die Kapelle Saint-Michel, umgeben von Wald und erreichbar über Wanderwege.
Mehr erfahren
Kalborner Mühle
Wo? L-9757
Kalborner Mühle
Die über 200 Jahre alte Mühle in Kalborn hat sich zu einem Naturschutzzentrum entwickelt. Hier werden bedrohte Flussperl- und Bachmuscheln gezüchtet. Infotafeln vor der Mühle zeigen, wie Gärten Lebensraum für Wildtiere und Insekten bieten können.
Mehr erfahren
Ons zerschloen Dierfer- Expo- Boulaide100
Wo? L-9650 Esch-sur-Sûre
Die Ausstellung „Our Common Heritage“
Die Ausstellung „Our Common Heritage“ in Bauschleiden verfolgt das ambitionierte Ziel, gemeinsam einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union aus dem Blickwinkel der Bevölkerung. Eine Geschichte, deren Spuren noch immer den aktuellen geopolitischen Kontext prägen.
Mehr erfahren
Anti-tank gun 43 Boulaide
Wo? Houfels, L-9639 Boulaide
Panzerabwehrkanone Pak 43
Am Aussichtspunkt Houfëls erwartet Besucher die imposante Präsenz zweier Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg.
Mehr erfahren
Streikdenkmal Wiltz
Wo? 35, Rue du Château, L-9516 Wiltz
Nationales Streikdenkmal Wiltz
Besuchen Sie das eindrucksvolle Denkmal, dass an den Generalstreik während des Zweiten Weltkriegs erinnert. Erfahren Sie mehr über die tragischen Ereignisse dieser Zeit, die Luxemburgs Geschichte geprägt haben.
Mehr erfahren
Pfarrkirche Clervaux
Wo? 6, Montée du Château, L-9710 Clervaux
Pfarrkirche von Clervaux
Die Pfarrkirche Sts Côme et Damien in Clervaux beeindruckt mit ihrer rheinisch-romanischen Architektur und den prächtigen Zwillingstürmen. Im Inneren erwartet Besucher eine Vielzahl von Werken, darunter ein beeindruckendes Mosaik über dem Altar.
Mehr erfahren
troisvierges kirch
Wo? 4, Rue d'Asselborn, L-9907 Troisvierges
Franziskanerkirche
Die Franziskanerkirche von Troisvierges ist ein beeindruckendes religiöses Wahrzeichen im Herzen der Ortschaft. Mit ihrer imposanten Architektur und ihrem historischen Charme ist die Kirche ein Ort der Ruhe und Besinnung.
Mehr erfahren