© Gaul’s Legacy Tours

US Memorial Diekirch

Wo? 25, Avenue de la Gare, L-9233 Diekirch

Das US-Denkmal im Stadtpark von Diekirch erinnert an eine Reihe von US-Einheiten, die von September 1944 bis Februar 1945 in der Stadt und ihrer Umgebung stationiert waren.

Das US-Denkmal von Diekirch befindet sich am Ufer der Sauer neben der Fußgängerbrücke, die den Fluss überspannt. Es wurde 1984 auf Initiative des Nationalmuseums für Militärgeschichte anlässlich des 40. Jahrestages der Befreiung Luxemburgs und der Ardennenoffensive eingeweiht und würdigt alle US-Militäreinheiten, die von September 1944 bis Februar 1945 in Diekirch und Umgebung stationiert waren und kämpften. 

Eine Bronzetafel am unteren Ende des Sockels zeigt die ehemalige Eisenbahnbrücke, die später durch die heutige Fußgängerbrücke aus Beton ersetzt wurde. 

Einheiten der 5th US Armored Division befreiten die Stadt zum ersten Mal über diese Eisenbahnbrücke. Dieselbe Brücke wurde in der Nacht vom 19. auf den 20. Dezember 1944 von etwa 6.000 Zivilisten benutzt, um in großer Eile vor dem herannahenden Feind zu fliehen. Schließlich wurde die teilweise zerstörte Brücke 1945 von Einheiten der 5. US-Infanteriedivision bei der Überquerung des Flusses Sauer benutzt. Sie wurde repariert, um bis 1962 wieder als Eisenbahnbrücke zu dienen.

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: US Memorial Diekirch
25, Avenue de la Gare
L-9233 Diekirch
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Syndicat d'Initiative Stolzemburg
Putscheid Stolzebuerger Schlass – Ehemaliges Schloss
Die Burg Stolzembourg, deren Wurzeln bis ins Jahr 1192 zurückreichen, wurde 1454 und 1679 zerstört, bevor sie 1898 mit einem Herrenhaus im schottischen Stil wiederbelebt wurde.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Zentrum Fünfbrunnen
Die kleine Ortschaft Cinqfontaines (Fünfbrunnen) unweit von Troisvierges birgt ein ehemaliges Kloster, welches zu Beginn des 20. Jahrhundert erbaut wurde. Im Jahr 1941 wurde es von den Nazis beschlagnahmt, die es als Internierungsort für luxemburgische Juden nutzten.
Mehr erfahren
© Musée de l'Ardoise
gratis
mit demLuxembourgPass
Schiefermuseum - Musée de l'Ardoise
Entdecken Sie die faszinierende Welt unter Tage im Schiefermuseum Haut-Martelange! Erleben Sie die Geschichte und Techniken der Schiefergewinnung hautnah und tauchen Sie ein in den neuen, faszinierenden Besucherstollen "Johanna". Erleben Sie den Alltag der Schieferarbeiter!
Mehr erfahren
© 385BGMM
385th US-Bomb Group Museum Perlé
Entdecken Sie in diesem Militärmuseum die unglückliche Geschichte zweier US-Bomber, die nahe Perlé zusammengestoßen sind.
Mehr erfahren
© Communes de Witz
Gierwerei – Lederindustrie
Wiltz: Wo Leder einen globalen Markt fand
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Nationales Streikdenkmal Wiltz
Besuchen Sie das eindrucksvolle Denkmal, dass an den Generalstreik während des Zweiten Weltkriegs erinnert. Erfahren Sie mehr über die tragischen Ereignisse dieser Zeit, die Luxemburgs Geschichte geprägt hat.
Mehr erfahren
© Tourist Center Clervaux
Die Benediktinerabtei Saint-Maurice
Mit jahrhundertealter Geschichte und majestätischer Architektur lädt die Benediktinerabtei in Clervaux dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen. Ein Ort voller Charme und Bedeutung, der seine Tore anlässlich der täglichen Morgenmesse für Besucher öffnet.
Mehr erfahren
Sankt Hubertus Kirche
Entdecken Sie die faszinierende Architektur der Kirche, die auf den Ruinen einer heidnischen Stätte errichtet wurde!
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Thematische Wege
Bunkerwanderweg
Distanz: 13,84 km
Dauer: 4:30 h
Schwierigkeitsgrad: schwer
Mehr erfahren