© Pancake! Photographie

Museum der Geschichte(n) Diekirchs

Wo? 13, Rue du Curé, L-9217 Diekirch

gratis
mit demLuxembourgPass

Erkunden Sie das Geschicht[en]museum Diekirch, das seit 2011 seine Türen geöffnet hat. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Stadt, von prähistorischen Artefakten bis zu aktuellen Ereignissen, alles auf spannende Weise präsentiert.

Mitten in der historischen Altstadt Diekirchs enthüllt das Museum die Geheimnisse der Stadt-Vergangenheit. Erkunden Sie spannende historischen Funde wie etwa ein altes römisches Mosaik, und erleben Sie, was Archäologen, Historiker und Geologen hier erforscht haben. Eine rege Museumspädagogik ergänzt das Programm. Lohnenswert ist zudem ein Abstecher in die angrenzende Sankt-Laurentius Kirche. Übrigens: Das Wahrzeichen der Stadt sind die Esel, und so findet man in der Fußgängerzone auch den Eselsbrunnen, durch den bei besonderen Anlässen Bier fließt.


Kultur Infos

  • Geschichte

LuxembourgPass

  • Gratis Eintritt mit dem LuxembourgPass in das Museum

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
MontagGeschlossen
Dienstag15.07.2025 : 10:00 - 18:00
Mittwoch16.07.2025 : 10:00 - 18:00
Donnerstag17.07.2025 : 10:00 - 18:00
Freitag18.07.2025 : 10:00 - 18:00
Samstag19.07.2025 : 10:00 - 18:00
Sonntag20.07.2025 : 10:00 - 18:00

Kontakt

Adresse: Musée d'Histoire[s] Diekirch - Mh[s]d
13, Rue du Curé
L-9217 Diekirch
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Caroline Martin
Die Ausstellung „Our Common Heritage“
Die Ausstellung „Our Common Heritage“ in Bauschleiden verfolgt das ambitionierte Ziel, gemeinsam einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union aus dem Blickwinkel der Bevölkerung. Eine Geschichte, deren Spuren noch immer den aktuellen geopolitischen Kontext prägen.
Mehr erfahren
© Musée Rural Binsfeld
gratis
mit demLuxembourgPass
Landmuseum A Schiewesch
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit im liebevoll gestalteten Museum "A Schiewesch", einem umgebauten Bauernhof aus dem 17. Jahrhundert, wo über 50 thematische Bereiche in 21 Räumen das frühere ländliche Leben lebendig werden lassen.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
gratis
mit demLuxembourgPass
Tuchwebermuseum "Duch vum Sei"
Entdecken Sie die Tuchweberei im Naturparkzentrum Öewersauer! Erfahren Sie mehr zur faszinierenden Geschichte der Wollverarbeitung, sehen Sie restaurierte Maschinen in Aktion und finden Sie einzigartige Souvenirs im regionalen Shop.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
SEO Pumpspeicherkraftwerk
Das Pumpspeicherkraftwerk Stolzembourg ist ein einzigartiges Bauwerk, dass der Stromproduktion dient. Das Oberbecken kann zu jeder Zeit besichtigtw erden. Von dort aus genießen Besucher und Besucherinnen eine wunderschöne Aussicht.
Mehr erfahren
© Mike Zenari
gratis
mit demLuxembourgPass
Stadtmuseum Vianden
Stadtmuseum Vianden
Mehr erfahren
© Visit Clervaux
gratis
mit demLuxembourgPass
Museum Bataille et Châteaux - Ardennenoffensive und Schlossmodelle
Gönnen Sie sich eine Reise in die Vergangenheit und in andere Dimensionen! Diese einzigartige Ausstellung eignet sich für Groß und Klein gleichermaßen. Hier kann man Geschichte auf neue Weise entdecken.
Mehr erfahren
© Musée Photographica
Photographica Museum
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Fotografie im Herzen von Doennange. Dieses einzigartige Museum präsentiert eine beeindruckende Sammlung von über 1500 historischen Fotoapparaten, Filmkameras, Projektoren, Laterna Magica und anderem Zubehör.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Freilichtmuseum für Landwirtschaftsmaschinen
Mitten im Herzen von Grümelscheid erwartet Sie das Freilichtmuseum für alte Landwirtschaftsmaschinen. Erleben Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit und entdecken Sie diese Sammlung von historischen Geräten
Mehr erfahren
© Musée de l'Ardoise
gratis
mit demLuxembourgPass
Schiefermuseum - Musée de l'Ardoise
Entdecken Sie die faszinierende Welt unter Tage im Schiefermuseum Haut-Martelange! Erleben Sie die Geschichte und Techniken der Schiefergewinnung hautnah und tauchen Sie ein in den neuen, faszinierenden Besucherstollen "Johanna". Erleben Sie den Alltag der Schieferarbeiter!
Mehr erfahren