© Visit Éislek

General Patton Memorial Museum

Wo? 5, Rue Dr. Klein, L-9054 Ettelbruck

gratis
mit demLuxembourgPass

Das General Patton Memorial Museum in Ettelbrück erinnert an den Kommandanten der 3. US-Armee, dessen Truppen am 25. Dezember 1944 die Stadt befreiten. Die Ausstellung illustriert die wichtigsten Ereignisse während des Zweiten Weltkrieges in Luxemburg.

Neben der imposanten Statue von General Patton beherbergt das Museum eine reichhaltige Dokumentation über das Leben des Generals. 

Mit einer einzigartigen Sammlung von Tausenden Fotografien, Dokumenten und historischen Gegenständen illustriert das Museum diverse Ereignisse des Zweiten Weltkriegs, die Luxemburgs Geschichte prägten.

Ein besonderer Raum ist den wenig bekannten Themenbereichen der Militärarchäologie und dem Luftkrieg über Luxemburg gewidmet.

Das Museum präsentiert hierzu eine sehr reichhaltige Sammlung, dessen Bestandteile auf den Schlachtfeldern Luxemburgs geborgen wurden. Einen besonderen Anziehungspunkt bilden die teils noch gut erhaltenen Flugzeugmotoren, sowie die durch den Aufschlag verzerrten Bordwaffen und Fluginstrumente.


Praktische Informationen

  • Barrierefrei

Kultur Infos

  • Militär

LuxembourgPass

  • Gratis Eintritt in das Museum mit dem LuxembourgPass

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Mittwoch30.04.2025 : 10:00 - 17:00
Donnerstag01.05.2025 : 10:00 - 17:00
Freitag02.05.2025 : 10:00 - 17:00
Samstag03.05.2025 : 10:00 - 17:00
Sonntag04.05.2025 : 10:00 - 17:00
MontagGeschlossen
Dienstag06.05.2025 : 10:00 - 17:00
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Cookies aktiviert sind, falls Sie diesen Inhalt nicht sehen können.

General Patton Memorial Museum

gratis
mit demLuxembourgPass

Preise

Gruppen

Tagespreis 3,00€

Jugendliche

Alter von: 10
Alter bis: 18
Standard-Preis 3,00€

Erwachsene

Alter von: 18
Standard-Preis 5,00€

Kontakt

Adresse: General Patton Memorial Museum Ettelbruck
5, Rue Dr. Klein
L-9054 Ettelbruck
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Musée Photographica
Photographica Museum
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Fotografie im Herzen von Doennange. Dieses einzigartige Museum präsentiert eine beeindruckende Sammlung von über 1500 historischen Fotoapparaten, Filmkameras, Projektoren, Laterna Magica und anderem Zubehör.
Mehr erfahren
© Commune de Hosingen
Frauenkloster in Hosingen
Entdecken Sie das ehemalige Augustinerinnenkloster von Hosingen, das von seinen geheimnisvollen Anfängen bis zu seiner Auflösung eine Stätte des Adels und der Bildung war. In seinen Mauern klingt das reiche Erbe Luxemburgs nach!
Mehr erfahren
© Industrie.lu
Antimonmine – Stillgelegte Mine
Inmitten der ruhigen Landschaft offenbart die Geologie von Goesdorf Überreste von Schächten und Stollen und bewahrt so das Erbe dieses "Schmelzerdorfes".
Mehr erfahren
© Charles Leon Mayer
Schleef Gare – Ehemaliger Bahnhof
Schleif: Kleiner Weiler, große Rolle in der Ardennenoffensive
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Kapelle Saint-Michel
Hoch über Oberschlinder thront die Kapelle Saint-Michel, umgeben von Wald und erreichbar über Wanderwege.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Pfarrkirche von Clervaux
Die Pfarrkirche Sts Côme et Damien in Clervaux beeindruckt mit ihrer rheinisch-romanischen Architektur und den prächtigen Zwillingstürmen. Im Inneren erwartet Besucher eine Vielzahl von Werken, darunter ein beeindruckendes Mosaik über dem Altar.
Mehr erfahren
© Caroline Martin
Die Ausstellung „Our Common Heritage“
Die Ausstellung „Our Common Heritage“ in Bauschleiden verfolgt das ambitionierte Ziel, gemeinsam einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union aus dem Blickwinkel der Bevölkerung. Eine Geschichte, deren Spuren noch immer den aktuellen geopolitischen Kontext prägen.
Mehr erfahren
© Naturpark Oewersauer, Naturpark Oewersauer
Rundwanderwege
Gedenkpfad Schumannseck 1944-1945
Distanz: 3,09 km
Dauer: 0:50 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
© Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationalmuseum für Militärgeschichte
Entdecken Sie lebensgroße Dioramen, die die Kämpfe und das Leben der Soldaten während des Zweiten Weltkriegs einfühlsam darstellen, und entdecken Sie die beeindruckende Sammlung von über 100.000 militärischen Artefakten!
Mehr erfahren