Clervaux

Die Benediktinerabtei Saint-Maurice

Wo? 1, Place de l'abbaye, L-9737 Clervaux

Mit jahrhundertealter Geschichte und majestätischer Architektur lädt die Benediktinerabtei in Clervaux dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen. Ein Ort voller Charme und Bedeutung, der seine Tore anlässlich der täglichen Morgenmesse für Besucher öffnet.

Mit ihren leuchtend roten Dächern überragt die Benediktinerabtei St. Mauritius die Stadt Clervaux. In den Jahren 1909/1910 wurde sie im neuromanischen Stil erbaut und von den Benediktinern der französischen Abtei St-Maur de Glanfeuil angesiedelt.

Heute beherbergt die Abtei, welche für Besucher nicht zugänglich ist, etwa 12 Mönche.

In der Krypta befindet sich eine interessante Ausstellung über das Klosterleben, und die tägliche Morgenmesse um 10:00 Uhr in der Abteikirche bietet die Gelegenheit die gregorianischen Gesänge der Mönche zu lauschen.  

Im anliegenden Souvenirladen werden Bücher und Kunstgegenstände sowie ein vor Ort hausgemachter Apfelsaft verkauft.

Clervaux
Clervaux
Clervaux
Alle Bilder anzeigen

Kontakt

Adresse: Die Benediktinerabtei Saint-Maurice
1, Place de l'abbaye
L-9737 Clervaux
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 92 10 27
E-Mail:abbaye-clervaux@cathol.lu
Webseite:https://www.abbaye-clervaux.lu/
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Sankt-Rochus Kirche Insenborn
Wo? 1, An der Gaass, L-9150 Eschdorf
Sankt-Rochus Kirche Insenborn
Entdecken Sie die neugotische Pracht der Insenborner Kirche, erbaut nach Plänen von Architekt Biver im Jahr 1861.
Mehr erfahren
Lancaster Memorial
Wo? Om Leempuddel, L-9991 Weiswampach
Lancaster Memorial Weiswampach
Das Lancaster Memorial gedenkt vierzehn jungen Männern, deren Lancaster-Bomber während des Zweiten Weltkriegs bei Weiswampach abstürzten.
Mehr erfahren
Streikdenkmal Wiltz
Wo? 35, Rue du Château, L-9516 Wiltz
Nationales Streikdenkmal Wiltz
Besuchen Sie das eindrucksvolle Denkmal, dass an den Generalstreik während des Zweiten Weltkriegs erinnert. Erfahren Sie mehr über die tragischen Ereignisse dieser Zeit, die Luxemburgs Geschichte geprägt haben.
Mehr erfahren
Kalborner Mühle
Wo? L-9757
Kalborner Mühle
Die über 200 Jahre alte Mühle in Kalborn hat sich zu einem Naturschutzzentrum entwickelt. Hier werden bedrohte Flussperl- und Bachmuscheln gezüchtet. Infotafeln vor der Mühle zeigen, wie Gärten Lebensraum für Wildtiere und Insekten bieten können.
Mehr erfahren
Kapelle St. Kunigunde Heiderscheidergrund
Wo? 1, An der Gaass, L-9150 Eschdorf
Kapelle St. Kunigunde
Die achteckige Kapelle im neugotischen Stil, zwischen 1849 und 1852 erbaut, beeindruckt mit weiß gekalkten Wänden, einem zeltartigen Dach und der Verehrung der Heiligen Kunigunde.
Mehr erfahren
Bildchen Kapelle
Wo? L-9400 Vianden
Bildchen Kapelle
Die Bildchen Kapelle in Vianden befindet sich an einem Pilgerort über dem Staubecken des Pumpspeicherwerks und ist aufgrund ihrer idyllischen Lage einen Besuch wert.
Mehr erfahren
Kirche Lieler
Wo? 6, Montée du Château, L-9710 Clervaux
Kirche „Zum heiligen Kreuz" Lieler
Die römisch-katholische Kirche "Zum Heiligen Kreuz" in Lieler besticht durch einen gotischen Chorturm aus dem 14. Jahrhundert, begleitet von Fresken aus dem 16. Jahrhundert.
Mehr erfahren
Kapell St. Pierre
Wo? L-9760 Lellingen
Kapelle St. Pierre
Die Kapelle in Lellingen ist ein achteckiges Meisterwerk, das Geschichte und Architektur in einzigartiger Harmonie vereint.
Mehr erfahren
Trinitarian church and cloister Vianden 01
Wo? Grand-rue, L-9411 Vianden
Trinitarierkirche und Kloster Vianden
Entdecken Sie eines der schönsten gotischen Bauwerke Luxemburgs!
Mehr erfahren