© Ville d'Ettelbruck

Patton Denkmal Ettelbrück

Wo? 102, Avenue J.-F. Kennedy, L-9147 Erpeldange-sur-Sûre

Entdecken Sie das Patton Denkmal in Ettelbrück, einen bedeutenden Erinnerungsort. Dieses Denkmal ehrt General George Patton Jr., dessen 3. US-Armee Ettelbrück im Dezember 1944 befreite und so den Einfall der Wehrmacht während der Ardennenschlacht stoppte.

Dieses Ehrendenkmal für General George Patton Jr., den Befehlshaber der 3. US-Armee die im Dezember 1944 Ettelbrück befreite, liegt an einer historischen Nahtstelle. Hier gelang es den amerikanischen Truppen während der Ardennenschlacht den überraschenden Einfall der Wehrmacht ins Herzgebiet Luxemburgs zu verhindern.
Im Sockel des 1954 eingeweihten Denkmales ist ein in die Erde gestecktes Schwert eingraviert, das den Waffenstillstand und Frieden symbolisiert. Darüber thront das Wappentier der USA, der Weißkopfseeadler.
Seit 1970 vervollständigen eine Bronzestatue General Pattons sowie ein US-Kampfpanzer das Denkmal.

Im Jahr 2024 wurde der Patton Square vollständig umgestaltet. Ein neues Denkmal, das zur „Liberation Route Europe“ gehört, wurde hinzugefügt. Es erinnert die Wandernden an die Geschichte der verschiedenen Orte entlang der Route, der die alliierten Truppen zwischen 1943 und 1945 folgten, um Europa von der Nazi-Besatzung zu befreien.

Die Neugestaltung umfasst außerdem drei Silhouetten, die von historischen Bildern inspiriert sind und von der Botschaft der Vereinigten Staaten in Luxemburg gestiftet wurden.


Praktische Informationen

  • Outdoor
  • Barrierefrei

Kultur Infos

  • Geschichte

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: General Patton Memorial Museum
5, Rue Dr Klein
L-9054 Ettelbruck
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Visit Éislek
B-17 Bouncing Betty – Flugzeugabsturz
Der schicksalhafte Tag der Bouncing Betty in Boulaide
Mehr erfahren
© Musée de l'Ardoise
gratis
mit demLuxembourgPass
Schiefermuseum - Musée de l'Ardoise
Entdecken Sie die faszinierende Welt unter Tage im Schiefermuseum Haut-Martelange! Erleben Sie die Geschichte und Techniken der Schiefergewinnung hautnah und tauchen Sie ein in den neuen, faszinierenden Besucherstollen "Johanna". Erleben Sie den Alltag der Schieferarbeiter!
Mehr erfahren
Panzerabwehrkanone Pak 43
Am Aussichtspunkt Houfëls erwartet Besucher die imposante Präsenz zweier Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg.
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Thematische Wege
Bunkerwanderweg
Distanz: 13,84 km
Dauer: 4:30 h
Schwierigkeitsgrad: schwer
Mehr erfahren
© Charles Leon Mayer
Schleef Gare – Ehemaliger Bahnhof
Schleif: Kleiner Weiler, große Rolle in der Ardennenoffensive
Mehr erfahren
© Joachim Köhler
Kapelle Notre-Dame de Lorette
Ein Juwel des spirituellen Erbes von Clervaux
Mehr erfahren
© Syndicat d'Initiative Stolzemburg
Putscheid Stolzebuerger Schlass – Ehemaliges Schloss
Die Burg Stolzembourg, deren Wurzeln bis ins Jahr 1192 zurückreichen, wurde 1454 und 1679 zerstört, bevor sie 1898 mit einem Herrenhaus im schottischen Stil wiederbelebt wurde.
Mehr erfahren
© PNDO
Houffelter Kanal - Maas-Mosel Kanal
Der Kanal, der nie war: Der ehrgeizige Plan, Belgien und Luxemburg zu verbinden
Mehr erfahren
© Naturpark Oewersauer, Naturpark Oewersauer
Rundwanderwege
Gedenkpfad Schumannseck 1944-1945
Distanz: 3,09 km
Dauer: 0:50 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren