Braumuseum Wiltz

Nationales Museum mit Mikrobrauerei und Gerberei

Wo? 35, Rue du Château, L-9516 Wiltz

gratis
mit derLuxembourgCard

Entdecken Sie das faszinierende Brauereimuseum im historischen Ambiente des Wiltzer Schlosses! Tauchen Sie ein in die Welt der Bierherstellung, nehmen Sie an einem Braumeisterlehrgang teil und genießen Sie Ihr eigenes Gebräu vor Ort.

Das Brauereimuseum in den ehemaligen Pferdeställen des Wiltzer Schlosses wird Bierliebhaber begeistern. Einzigartige Ausstellungsobjekte gewähren einen Einblick in die verschiedenen Zyklen der Bierherstellung und veranschaulichen die Entwicklung des Luxemburger Brauereiwesens und seiner jahrhundertalten Brautradition. Erlernen Sie selbst die Kunst des Bierbrauens bei einem Braumeisterlehrgang und verköstigen Sie Ihr eigenes Gebräu vor Ort.

Ein weiterer Teil des Museums ist für die Geschichte der Gerberei reserviert.

 


Lokale Produkte Infos

  • Getränke
  • Besichtigung möglich (& Besuchsinformation)
  • Kulinarische Workshops
  • Bier

Kultur Infos

  • Audio-Guide-Verleih
  • Besichtigung möglich (& Besuchsinformation)

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Samstag02.12.2023 : 09:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
SonntagGeschlossen
Montag04.12.2023 : 09:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Dienstag05.12.2023 : 09:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Mittwoch06.12.2023 : 09:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Donnerstag07.12.2023 : 09:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Freitag08.12.2023 : 09:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Braumuseum Wiltz
Braumuseum Wiltz
Braumuseum Wiltz
Alle Bilder anzeigen

Kontakt

Adresse: Syndicat d'Initiative et du Tourisme Wiltz
35, Rue du Château
L-9516 Wiltz
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 95 99 39 50
E-Mail:visit@wiltz.lu
Webseite:https://www.visitwiltz.lu
Anreise planen

Weitere Angebote

ab6.5 €pro Person
NATIONALES BRAUKUNST MUSEUM & ARDENNEN SCHLACHT MUSEUM

  • Eintritt

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Au petit Luxembourg Clervaux
Au petit Luxembourg
Regionaler Laden in Clervaux
Mehr erfahren
Bomb Museum
385th US-Bomb Group Museum Perlé
Entdecken Sie in diesem Militärmuseum die unglückliche Geschichte zweier US-Bomber, die nahe Perlé zusammengestoßen sind.
Mehr erfahren
drauffelt
La Ferme de Drauffelt
La Ferme de Drauffelt
Mehr erfahren
100 Years of Motoring & Passion
gratis
mit derLuxembourgCard
Nationales Konservatorium für Historische Fahrzeuge Diekirch
Erleben Sie im Nationalen Konservatorium für historische Fahrzeuge die faszinierende Geschichte des Fahrzeugbaus! Tauchen Sie ein in die verschiedenen Epochen und Technologien, vom 19. Jahrhundert bis zu den 1980-er Jahren.
Mehr erfahren
Feruerwehr Museum Wiltz
Feuerwehrmuseum an der Géitz
Entdecken Sie im Feuerwehrmuseum Wiltz die faszinierende Welt der Feuerwehr! Bestaunen Sie historische Feuerwehrautos und tauchen Sie ein in die tägliche Arbeit der Helden in Uniform!
Mehr erfahren
haff ditgesbach
Haff Ditgesbach
Biohof mit Laden in welchem Lebensmittel, aber auch handgemachte Artikel wie Kerzen verkauft werden.
Mehr erfahren
Ons zerschloen Dierfer- Expo- Boulaide100
Die Ausstellung „Our Common Heritage“
Die Ausstellung „Our Common Heritage“ in Bauschleiden verfolgt das ambitionierte Ziel, gemeinsam einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union aus dem Blickwinkel der Bevölkerung. Eine Geschichte, deren Spuren noch immer den aktuellen geopolitischen Kontext prägen.
Mehr erfahren
Musée de l'Ardoise
Schiefermuseum - Musée de l'Ardoise
Entdecken Sie die faszinierende Welt unter Tage im Schiefermuseum Haut-Martelange! Erleben Sie die Geschichte und Techniken der Schiefergewinnung hautnah und tauchen Sie ein in den neuen, faszinierenden Besucherstollen "Johanna". Erleben Sie den Alltag der Schieferarbeiter!
Mehr erfahren
General Patton Memorial Museum Ettelbruck
gratis
mit derLuxembourgCard
General Patton Memorial Museum
Das General Patton Memorial Museum in Ettelbrück erinnert an den Kommandanten der 3. US-Armee, dessen Truppen am 25. Dezember 1944 die Stadt befreiten. Die Ausstellung illustriert die wichtigsten Ereignisse während des Zweiten Weltkrieges in Luxemburg.
Mehr erfahren