30%
mit demLuxembourgPass

Begleitet von einem Guide entdecken Sie das informative Museum über die Geologie der Region, die Geschichte der Mine und die verschiedenen Abbauperioden. Folgen Sie dem geologischen Lehrpfad mit 10 Schautafeln und erkunden Sie die tiefen unterirdischen Galerien!

Begeben Sie sich in der ehemaligen Kupfergrube bei Stolzembourg auf die Spuren der Bergarbeiter. Erleben Sie das Kupfergrubenmuseum, das über die geologischen Besonderheiten der Region, die Geschichte der Kupfergrube und die angewandten Schürftechniken informiert, wandern Sie über den 1,5 km-langen geologischen Lehrpfad mit zehn Informationstafeln und entdecken Sie, als Höhepunkt der Besichtigung, die Galerien der Kupfergrube.
 
Wichtige Besucherinformationen:
 
Die geführte Tour dauert drei Stunden und umfasst den Besuch des Museums, den Spaziergang entlang des Lehrpfades (insgesamt 3 km, also 1,5 km hin und zurück) und die Erkundung der Galerien.
Die gesamte Besichtigung erfolgt ausschließlich in Begleitung eines Guides. Das Museum, der Lehrpfad
und die Stollen können nicht eigenständig besichtigt werden.
 
Für den Besuch der Kupfergrube ist eine gewisse Grundfitness erforderlich, da der Zugang zur Gallerie durch den ehemaligen Entwässerungsstollen erfolgt, in dem auch heute noch Wasser fließt, in einzelne Passagen der Galerien eine niedrige Deckenhöhe herrscht und der Aufstieg aus der Kupfergrube über eine steilen Treppe erfolgt.

Kinder unter sechs Jahren müssen von ihren Eltern begleitet werden. Die Kupfergrube ist für jüngere Kinder ungeeignet, jedoch können sie das Museum und den geologischen Lehrpfad besuchen (bei der Kupfergrubenbesichtigung müssen sie leider draußen warten).
 
Helme, Regenjacken und Stiefel werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Verbunden mit einer Temperatur von 11 Grad Celsius im Inneren des Berges wird empfohlen, warme Kleidung mitzubringen.
 
Hunde sind im Museum und auf dem Lehrpfad erlaubt, jedoch nicht in der Kupfergrube (dort müssen sie draußen warten).
 
Führungen (Start am Museum):
 
Von Mitte Juli bis Ende August finden tägliche Führungen um 14:00 Uhr statt (nur mit Ticket- Onlinereservierung).
Von April bis Mitte Juli sowie von September bis Oktober werden an Sonn- und Feiertagen Führungen um 14:00 Uhr angeboten (nur mit Ticket- Onlinereservierung).
 
Individuelle Gruppenführungen sind von April bis Oktober auf Anfrage buchbar.


LuxembourgPass

  • 30 % auf geführter Tour der Kupfermine mit dem LuxembourgPass

Öffnungszeiten

Kupfergrube Stolzembourg

30%
mit demLuxembourgPass

Preise

Jugendliche

Alter von: 6
Alter bis: 17
Standard-Preis 5,00€

Erwachsene mit LuxembourgPass

Alter von: 18
Standard-Preis 6,30€

Kinder

Alter bis: 5
Standard-Preis 0,00€

Erwachsene

Alter von: 18
Standard-Preis 9,00€

Jugendliche mit LuxembourgPass

Alter von: 6
Alter bis: 17
Standard-Preis 3,50€

Kontakt

Adresse: Syndicat d'Initiative Stolzembourg
L-9463 Stolzembourg
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationalmuseum für Militärgeschichte
Entdecken Sie lebensgroße Dioramen, die die Kämpfe und das Leben der Soldaten während des Zweiten Weltkriegs einfühlsam darstellen, und entdecken Sie die beeindruckende Sammlung von über 100.000 militärischen Artefakten!
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Freilichtmuseum für Landwirtschaftsmaschinen
Mitten im Herzen von Grümelscheid erwartet Sie das Freilichtmuseum für alte Landwirtschaftsmaschinen. Erleben Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit und entdecken Sie diese Sammlung von historischen Geräten
Mehr erfahren
©Visit Éislek
SEO Pumpspeicherkraftwerk
Das Pumpspeicherkraftwerk Stolzembourg ist ein einzigartiges Bauwerk, dass der Stromproduktion dient. Das Oberbecken kann zu jeder Zeit besichtigt werden. Von dort aus genießen Besucher und Besucherinnen eine wunderschöne Aussicht.
Mehr erfahren
©Travel With Bender
gratis
mit demLuxembourgPass
Sessellift Vianden
Mit dem Sessellift über Vianden schweben
Mehr erfahren
©Musée Photographica
Photographica Museum
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Fotografie im Herzen von Doennange. Dieses einzigartige Museum präsentiert eine beeindruckende Sammlung von über 1500 historischen Fotoapparaten, Filmkameras, Projektoren, Laterna Magica und anderem Zubehör.
Mehr erfahren
©Plomm
Das Kindermuseum PLOMM
Eine einzigartige Erfahrung! Das Kindermuseum PLOMM bietet Kindern von null bis zwölf Jahren sowie ihren Familien und Begleitpersonen ein vielfältiges Ausstellungs- und Atelierangebot an.
Mehr erfahren
©Minigolf Clervaux
Minigolf Clervaux
Minigolf Clervaux
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Museum der Ardennenschlacht Wiltz
Entdecken Sie im interaktiven Museum in Wiltz die bewegende Geschichte der "Märtyrerstadt" während der Ardennenoffensive. Erleben Sie die Geschichte hautnah im schönen Schloss Wiltz.
Mehr erfahren
©Caroline Martin
Die Ausstellung „Our Common Heritage“
Die Ausstellung „Our Common Heritage“ in Bauschleiden verfolgt das ambitionierte Ziel, gemeinsam einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union aus dem Blickwinkel der Bevölkerung. Eine Geschichte, deren Spuren noch immer den aktuellen geopolitischen Kontext prägen.
Mehr erfahren