© Visit Clervaux

Museum Bataille et Châteaux - Ardennenoffensive und Schlossmodelle

Wo? Château de Clerveaux, L-9712 Clervaux

gratis
mit demLuxembourgPass

Gönnen Sie sich eine Reise in die Vergangenheit und in andere Dimensionen! Diese einzigartige Ausstellung eignet sich für Groß und Klein gleichermaßen. Hier kann man Geschichte auf neue Weise entdecken.

Das Musée Bataille et Châteaux – Ardennenoffensive und Schlossmodelle umfasst in den umgebauten Räumen des Schlosses Clerf sowohl die Ausstellung, die einen historischen Moment des Zweiten Weltkriegs, die Ardennenschlacht, illustriert, als auch die Ausstellung von Modellen der Schlösser Luxemburgs, die im Maßstab 1:100 gebaut wurden.

Anhand von Dokumenten, Uniformen, authentischen Waffen und rekonstruierten Szenen veranschaulicht die Ausstellung den historischen Moment des Zweiten Weltkriegs, die Ardennenschlacht. Das Diorama-Clervaux von Claude JOACHIM, das in einem detaillierten Modell eine Szene dieser Schlacht um das Schloss von Clerf zeigt, bildet den Kern zwischen den Kriegselementen und der außergewöhnlichen Ausstellung von 22 Schlössern und Burgen in Luxemburg, die durch präzise Handarbeit gestaltet und dargestellt wurden.


Kultur Infos

  • Geschichte
  • Besichtigung möglich (& Besuchsinformation)

LuxembourgPass

  • Gratis Eintritt in das Museum mit dem LuxembourgPass

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
MittwochGeschlossen
Donnerstag10.07.2025 : 10:00 - 17:00
Freitag11.07.2025 : 10:00 - 17:00
Samstag12.07.2025 : 10:00 - 17:00
Sonntag13.07.2025 : 10:00 - 17:00
Montag14.07.2025 : 10:00 - 17:00
Dienstag15.07.2025 : 10:00 - 17:00

Museum Bataille et Châteaux - Ardennenoffensive und Schlossmodelle

gratis
mit demLuxembourgPass

Preise

Ermäßigung

Personenanzahl (min.): 10
Tagespreis 3,00€

Freier Eintritt

Alter bis: 21
Tagespreis 0,00€

Ermäßigung

Alter von: 21
Tagespreis 3,00€

Einzelpersonen

Tagespreis 5,00€

Kontakt

Adresse: Administration Communale de Clervaux
6, Montée du Château
L-9712 Clervaux
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Visit Éislek
Bunker Kaundorf
Dieser Bunker aus dem 2. Weltkrieg, in dem desertierte Zwangsrekrutierte sich bis zur Befreiung versteckten, ist über einen ca. 1 km-langen Fußweg zu erreichen. Der Spaziergang lohnt sich allemal, da Wanderer in der Nähe des Bunkers durch eine beeindruckende Aussicht über den Obersauer-Stausee belohnt werden.
Mehr erfahren
© Commune de Hosingen
Frauenkloster in Hosingen
Entdecken Sie das ehemalige Augustinerinnenkloster von Hosingen, das von seinen geheimnisvollen Anfängen bis zu seiner Auflösung eine Stätte des Adels und der Bildung war. In seinen Mauern klingt das reiche Erbe Luxemburgs nach!
Mehr erfahren
© Charles Leon Mayer
Schleef Gare – Ehemaliger Bahnhof
Schleif: Kleiner Weiler, große Rolle in der Ardennenoffensive
Mehr erfahren
Kirche „Zum heiligen Kreuz" Lieler
Die römisch-katholische Kirche "Zum Heiligen Kreuz" in Lieler besticht durch einen gotischen Chorturm aus dem 14. Jahrhundert, begleitet von Fresken aus dem 16. Jahrhundert.
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Kapelle Saint-Michel
Hoch über Oberschlinder thront die Kapelle Saint-Michel, umgeben von Wald und erreichbar über Wanderwege.
Mehr erfahren
© Mike Zenari
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Museum mit Mikrobrauerei und Gerberei
Entdecken Sie das faszinierende Brauereimuseum im historischen Ambiente des Wiltzer Schlosses! Tauchen Sie ein in die Welt der Bierherstellung, nehmen Sie an einem Braumeisterlehrgang teil und genießen Sie Ihr eigenes Gebräu vor Ort.
Mehr erfahren
© Joachim Köhler
Kapelle Loretto
Die Loretto Kapelle in Clervaux ist ein barockes Juwel aus dem 18. Jahrhundert, das Besucher mit seiner kunstvollen Architektur fasziniert.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Staumauer in Vianden
Die Staumauer in Vianden ist derzeit Schauplatz eines außergewöhnlichen Kunstwerks.
Mehr erfahren
Sankt Hubertus Kirche
Entdecken Sie die faszinierende Architektur der Kirche, die auf den Ruinen einer heidnischen Stätte errichtet wurde!
Mehr erfahren