Sankt Hubertus Kirche

Wo? 7, Frummeschgaass, L-9766 Munshausen

Entdecken Sie die faszinierende Architektur der Kirche, die auf den Ruinen einer heidnischen Stätte errichtet wurde!

Der Schutzpatron der Kirche von Munshausen ist der heilige Hubertus, der bedeutende Missionar der Ardennen. Die Kirche wurde auf den Überresten einer heidnischen Kultstätte erbaut und thront von Osten betrachtet auf einem kleinen Hügel. Als typische Dorfkirche aus der Region Éislek ist sie an das raue Klima der Ardennen angepasst. Das niedrige, gedrungene Schiff, der hohe gotische Chor, der festungsähnlich gestaltete und dennoch schlanke Turm, die Gruftkapelle der Clervaux-Grafen, die eigenwillige Vorhalle und die Sakristei formen gemeinsam eine kunstvoll gegliederte Komposition, die Liebhaber von Antiquitäten und Kunst fasziniert.

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Sonntag02.11.2025 : 10:00 - 18:00
Montag03.11.2025 : 10:00 - 18:00
Dienstag04.11.2025 : 10:00 - 18:00
Mittwoch05.11.2025 : 10:00 - 18:00
Donnerstag06.11.2025 : 10:00 - 18:00
Freitag07.11.2025 : 10:00 - 18:00
Samstag08.11.2025 : 10:00 - 18:00

Kontakt

Adresse: Saint-Hubert Church
7, Frummeschgaass
L-9766 Munshausen
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Visit Éislek
Museum der Ardennenschlacht Wiltz
Entdecken Sie im interaktiven Museum in Wiltz die bewegende Geschichte der "Märtyrerstadt" während der Ardennenoffensive. Erleben Sie die Geschichte hautnah im schönen Schloss Wiltz.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Zentrum Fünfbrunnen
Die kleine Ortschaft Cinqfontaines (Fünfbrunnen) unweit von Troisvierges birgt ein ehemaliges Kloster, welches zu Beginn des 20. Jahrhundert erbaut wurde. Im Jahr 1941 wurde es von den Nazis beschlagnahmt, die es als Internierungsort für luxemburgische Juden nutzten.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Bourscheid Hougeriicht – Hochgericht
Im 15. oder 16. Jahrhundert fand in Bourscheid ein Hexenprozess statt, in dem teuflische Pakte und Verschwörungen gegen Gottes Schöpfung angeklagt wurden. Dieses düstere Kapitel spiegelt eine wichtige Periode der Hexenverfolgung in Luxemburg wider, die durch soziale Unruhen, wirtschaftliche Kämpfe und die Angst vor einem mysteriösen Hexenkult angeheizt wurde.
Mehr erfahren
©385BGMM
385th US-Bomb Group Museum Perlé
Entdecken Sie in diesem Militärmuseum die unglückliche Geschichte zweier US-Bomber, die nahe Perlé zusammengestoßen sind.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Deiwelselter
Dieses bemerkenswerte Monument, einst eine Grabstätte, ist ein Wahrzeichen der Stadt Diekirch. Wer dorthin wandert, wird durch eine tolle Aussicht auf die Ortschaft und seine grüne Umgebung belohnt.
Mehr erfahren
©Anabela and Jorge Valente diariesof
Bildchen Kapelle
Die Bildchen Kapelle in Vianden befindet sich an einem Pilgerort über dem Staubecken des Pumpspeicherwerks und ist aufgrund ihrer idyllischen Lage einen Besuch wert.
Mehr erfahren
©PNDO
Houffelter Kanal - Maas-Mosel Kanal
Der Kanal, der nie war: Der ehrgeizige Plan, Belgien und Luxemburg zu verbinden
Mehr erfahren
Markuskapelle
Die Markuskapelle in Longsdorf lockt als beliebter Pilgerort, besonders am 25. April, dem Festtag des heiligen Schutzpatrons. Die Kapelle mit ihrer zweischiffigen Bauweise, geometrischen Malereien und einem Barockaltar ist mit Sicherheit einen Besuch wert.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
St. Laurentius Kirche Diekirch
Die Laurentiuskirche in Diekirch wurde von Pierre Biwer geplant und 1868 fertiggestellt. Sie wurde 2017 zum Nationaldenkmal erklärt.
Mehr erfahren