© Visit Éislek

Napoleonsknäppchen

Entdecken Sie die bewegte Geschichte des „Napoleonsknäppchen“ in Bourscheid, wo ein Baum namens „Napoleonsbeemchen“ gepflanzt wurde. Die Aussichtsplattform, die sich direkt daneben befindet, bietet eine beeidruckende Sicht auf die Umgebung.

Auf dem höchsten Punkt der Gemeinde Bourscheid, dem „Napoleonsknäppchen“, wurde zur Zeit Napoleons I. ein Freiheitsbaum gepflanzt, der später „Napoleonsbeemchen“ genannt wurde. Er entwickelte sich zu einem beliebten Aussichtspunkt, der an klaren Tagen einen Panoramablick über die Grenzen hinaus bietet.

Während des Ersten Weltkriegs wurde der Baum zu einem behelfsmäßigen Beobachtungsposten wurde. Deutsche Soldaten hockten in der Linde auf einer Planke. Im Mai 1940, kurz nach der deutschen Besetzung Luxemburgs wurde der Baum rücksichtslos gefällt, was bei der lokalen Bevölkerung für Unmut sorgte.

Aus dieser Verwüstung entstand ein unerwartetes Werk. Der Bildhauer Constant Stehres aus dem Rollingergrund schuf auf Wunsch von Pfarrer Victor Elz die Statue des Heiligen Willibrord aus dem Stamm der Linde. Trotz der kriegsbedingten Schwierigkeiten fand die Statue am 2. August 1942 einen feierlichen Platz in der Bourscheider Kirche, die damit an ihre bewegte Geschichte erinnert.

Am 22. November 1941 pflanzten die Einwohner von Bourscheid heimlich eine neue Linde anstelle ihres Vorgängers. Eine Gedenktafel in der Nähe informiert über das Schicksal dieses historischen Baumes und lädt die Besucher ein, sich mit dem bleibenden Erbe des Bourscheider Napoleonsbäumchens zu beschäftigen.

Ganz in der Nähe der Linde befindet sich eine Aussichtsplattform mit einer Panoramatafel und einem Fernrohr. Von dort oben genießt man einen tollen Blick auf die Umgebung.

Das Napoleonsknäppchen ist nicht mit dem Auto erreichbar. Zu Fuß erwandert man es am besten über den Escapardenne Lee Trail oder den Éislek Pad Bourscheid. 

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Napoleonsknäppchen
L-9140 Bourscheid
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© dcastigl@pt.lu2019, Visit Éislek
Thematische Wege
Ettelbrucker Kinderrechtsweg
Distanz: 2,64 km
Dauer: 0:45 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
© Visit Éislek, Visit Éislek
Rundwanderwege
Lokaler Wanderweg ES 5 - Eschdorf
Distanz: 6,75 km
Dauer: 2:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Naturerlebnispark „In Bedigen"
Naturerlebnispark „In Bedigen"
Mehr erfahren
© Barteshaus
Barteshaus (340m2)
Garten / ParkLadestationen für ElektroautosInnerorts gelegenWLAN
© Camping Bissen
Stellplätze für Wohnmobile Camping Bissen
© Visit Luxembourg
Streckenwanderwege
CFL-Bahnwanderweg 2 (Clervaux - Munshausen - Drauffelt)
Distanz: 8,71 km
Dauer: 2:35 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Visit Éislek, Visit Éislek
Éislek Pied
Éislek Pad Kautenbach
Distanz: 14,44 km
Dauer: 4:59 h
Schwierigkeitsgrad: schwer
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Arsdorf
Distanz: 11,05 km
Dauer: 3:10 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Streetart Tour
Distanz: 1,39 km
Dauer: 0:20 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren