©Visit Éislek

Napoleonsknäppchen

Entdecken Sie die bewegte Geschichte des „Napoleonsknäppchen“ in Bourscheid, wo ein Baum namens „Napoleonsbeemchen“ gepflanzt wurde. Die Aussichtsplattform, die sich direkt daneben befindet, bietet eine beeidruckende Sicht auf die Umgebung.

Auf dem höchsten Punkt der Gemeinde Bourscheid, dem „Napoleonsknäppchen“, wurde zur Zeit Napoleons I. ein Freiheitsbaum gepflanzt, der später „Napoleonsbeemchen“ genannt wurde. Er entwickelte sich zu einem beliebten Aussichtspunkt, der an klaren Tagen einen Panoramablick über die Grenzen hinaus bietet.

Während des Ersten Weltkriegs wurde der Baum zu einem behelfsmäßigen Beobachtungsposten wurde. Deutsche Soldaten hockten in der Linde auf einer Planke. Im Mai 1940, kurz nach der deutschen Besetzung Luxemburgs wurde der Baum rücksichtslos gefällt, was bei der lokalen Bevölkerung für Unmut sorgte.

Aus dieser Verwüstung entstand ein unerwartetes Werk. Der Bildhauer Constant Stehres aus dem Rollingergrund schuf auf Wunsch von Pfarrer Victor Elz die Statue des Heiligen Willibrord aus dem Stamm der Linde. Trotz der kriegsbedingten Schwierigkeiten fand die Statue am 2. August 1942 einen feierlichen Platz in der Bourscheider Kirche, die damit an ihre bewegte Geschichte erinnert.

Am 22. November 1941 pflanzten die Einwohner von Bourscheid heimlich eine neue Linde anstelle ihres Vorgängers. Eine Gedenktafel in der Nähe informiert über das Schicksal dieses historischen Baumes und lädt die Besucher ein, sich mit dem bleibenden Erbe des Bourscheider Napoleonsbäumchens zu beschäftigen.

Ganz in der Nähe der Linde befindet sich eine Aussichtsplattform mit einer Panoramatafel und einem Fernrohr. Von dort oben genießt man einen tollen Blick auf die Umgebung.

Das Napoleonsknäppchen ist nicht mit dem Auto erreichbar. Zu Fuß erwandert man es am besten über den Escapardenne Lee Trail oder den Éislek Pad Bourscheid. 

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Napoleonsknäppchen
L-9140 Bourscheid
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Visit Éislek, Visit Éislek
Éislek Pied
Éislek Pad Hoscheid
Distanz: 11,63 km
Dauer: 4:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
©Vincent Frasiak, Visit Luxembourg
Mountainbike
Mountainbike-Tour Bavigne
Distanz: 33,20 km
Dauer: 3:45 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Schlosspark Erpeldange-sur-Sûre
Park mit Monument zu Ehren der Großherzogin Charlotte. Das Schloss Erpeldange-sur-Sûre beherbergt die Gemeindeverwaltung und kann deshalb nicht besichtigt werden.
Mehr erfahren
©Musée Photographica
Photographica Museum
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Fotografie im Herzen von Doennange. Dieses einzigartige Museum präsentiert eine beeindruckende Sammlung von über 1500 historischen Fotoapparaten, Filmkameras, Projektoren, Laterna Magica und anderem Zubehör.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Ettelbrück
Ettelbrück im Norden Luxemburgs bildet das Zentrum der sogenannten Nordstad. Als größte Stadt des Éislek – so wird die Region auf Luxemburgisch genannt – ist sie ein bedeutendes Handelszentrum und zieht viele Besucher in ihre Fußgängerzone, die sowohl von Einheimischen als auch von Besuchern geschätzt wird. In der Grand-Rue und den angrenzenden Gassen befinden sich viele Geschäfte, Restaurants und Cafés. Ein weiteres Highlight ist die "Foire Agricole", Luxemburgs größte Landwirtschaftsmesse, die jährlich in Ettelbrück stattfindet.
Mehr erfahren
©Visit Éislek, Visit Éislek
Éislek Pied
Éislek Pad Bavigne
Distanz: 9,92 km
Dauer: 3:05 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
©Adobe Stock
Flyfishing
Flyfishing
Mehr erfahren
©Toutschenmillen Jim Wiltz
Toutschenmillen - Jim
Garten / Park
©Visit Éislek, Visit Éislek
Rundwanderwege
Lokaler Wanderweg FE 2 - Niederfeulen
Distanz: 14,40 km
Dauer: 4:05 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren