Wann?

Veiner Pabeier – a Béicherdeeg

Wo? 1, rue Gaessel, L-9408 Vianden Märkte

Veiner Pabeier – a Béicherdeeg

Am ersten Septemberwochenende erwartet die Besucher auf Schloss Vianden wieder ein kulturelles Highlight: Die Veiner Pabeier- a Béicherdeeg.

Neben dem Verkauf von wertvollen Büchern, Lesungen, Animationen, wartet ein vielseitiges Programm rund um den Werkstoff Papier:

Samstag:.

10:00 Uhr: Diktat im „Veiner“ Dialekt im Saal Vic Abens.. Dauer: 10 bis 15 Minuten.

Anmeldungen (erforderlich) und weiterführende Informationen zum Diktat per Telefon: +352 83 41 08 -1 oder per Mail an: info@castle-vianden.lu

11:00 Uhr: Offizielle Eröffnung der Veiner Pabeier- a Béicherdeeg und Verkündung der Gewinner des Diktats im Saal Vic Abens.

14:30 Uhr: Lesung von Jean-Marie Backes – JEM aus seinem Buch: „Große Kunst und harte Arbeit“ im Saal Vic Abens.

17:00 Uhr: Gemeinsame Lesung aus dem Werk: „Eis Groussmammen“ (Enkelinnen erzählen von ihren Großmüttern) im Saal Vic Abens.

Ganztags: Musikalische Unterhaltung vom Ensemble Puritatem in der oberen Schlosskapelle.

Sonntag:

15:00 Uhr: Exposé von Jeanne Thibo: „2.000 Joër Pabeier“ (LU) im Saal Vic Abens mit musikalischer Zwischeneinlage.

Ganztags: Musikalische Unterhaltung vom Ensemble Puritatem in der oberen Schlosskapelle.

 

© Pier52 Pixabay

Veranstaltungsort

Adresse: Château de Vianden
1, rue Gaessel
L-9408 Vianden
Auf Karte anzeigen
© LFT - Claudine Bossler

Veiner Nëssmoort

Der Viandener Nussmarkt ist seit vielen Jahren eine feste Grösse im Veranstaltungskalender der Stadt sowie der ganzen Umgegend, und lockt jedes Jahr am 2. Sonntag im Oktober bis zu 20.000 Menschen von überall her nach Vianden.
Mehr erfahren
© Chateau de Vianden

Mittelalterfest in Vianden

Grösstes Mittelalterspektakel in Luxemburg und Großregion
Mehr erfahren
© echo.lu

VEINER NËSSMOORT

Nussmarkt
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.