Vianden Ourdall Promenade
© Giulio Gröbert

Das Éislek Abenteuer zum Greifen nah

Das Éislek im Norden Luxemburgs: eine Region voller wilder Natur, majestätischer Festungen, vielfältiger kultureller Angebote, lebendiger Traditionen und kulinarischer Highlights. Der perfekte Ort für alle, die abschalten, aktiv oder entspannt in die Natur eintauchen wollen, etwas Neues entdecken und die schönen Dinge des Lebens genießen möchten.

Warum Sie die Region Éislek im Norden Luxemburgs besuchen sollten

Entdecken Sie alles, was die Region Éislek im Norden Luxemburgs zu bieten hat! Ob komfortable Unterkünfte, gemütliche Restaurants, faszinierende kulturelle Sehenswürdigkeiten, beeindruckende Wanderungen oder spannende Veranstaltungen – hier finden Sie alles für einen unvergesslichen Aufenthalt. Lassen Sie sich von unseren Highlights inspirieren und planen Sie Ihren nächsten Besuch!

6 Treffer
Munshausen Trauliicht 2024
© Hype
Feste & Events

Das Éislek ist eine traditionsreiche Region. Dieses Brauchtum spiegelt sich in zahlreichen Festen und Events wider. Die ideale Gelegenheit, das Éislek auf authentische Weise zu entdecken. In unserer Agenda sind auch diverse Märkte aufgelistet.

Mehr erfahren
Kinder spielen und entdecken im ersten Kindermuseum Luxemburgs, dem Kannermusée Plomm in Wiltz im Éislek.
© Kannermusée Plomm
Das Éislek mit Kindern

Auch wer Action und Spaß liebt, ist im Éislek richtig. Manche Aktivitäten sind spezifisch auf ein junges Publikum ausgelegt, während andere Jung und Alt gleichermaßen ansprechen.

Mehr erfahren
Herbstpanorama der Burgruine Brandenbourg, umgeben von bunten Wäldern im Éislek, Luxemburg.
© Visit Éislek
Schlösser & Burgen

Von der romantischen, geheimnisvollen Burgruine bis zum prachtvollen Schloss hat das Éislek einiges zu bieten. Bei jeder Besichtigung kommen kleine und große Entdecker*innen voll auf ihre Kosten.

Mehr erfahren
Eine Frau in einem roten Kleid und einer weißen Schürze serviert Essen an eine Besuchergruppe vor einem Schloss.
© Visit Éislek
Geführte Besichtigungen

Wer sich Insider-Tipps oder eine individuelle Tour wünscht bzw. mehr zur Geschichte einer Sehenswürdigkeit erfahren möchte, kann einen Privat-Guide buchen. Auch geführte Wanderungen und Radtouren sind möglich.

Mehr erfahren
Frau wandert an einem nebligen Morgen auf dem Éislek Pad Heinerscheid in Luxemburg
© Visit Éislek
Éislek Pied

Wer die schönsten Orte, Aussichten und Naturspektakel des Éisleks auf größtenteils naturbelassenen Untergründen entdecken möchte, ist auf den Éislek Pied genau richtig. Wanderschuhe schnüren und los geht’s!

Mehr erfahren
Schloss Vianden
© LFT-Pancake
Road Trip im Éislek

Mit seinen 450 Kilometern bietet die Grand Tour du Luxembourg eine großartige Möglichkeit, das Land und seine Regionen im eigenen Tempo zu entdecken. Ca. 180 Kilometer dieser Tour führen sie quer durch den Luxemburger Norden. Bei einem solchen Road Trip durchs Éislek wird die Reise selbst zu einem Abenteuer voller unvergesslicher Momente und spannender Entdeckungen.

Mehr erfahren
Im Norden Luxemburgs unterwegs

Planen Sie Ihren Aufenthalt

Das Éislek, so werden die Luxemburger Ardennen auf Luxemburgisch genannt, ist für seine wilde Natur, seine hügeligen Landschaften, seine zahlreichen Gewässer und seine Schieferkämme bekannt. Es bietet Outdoor-Lovern perfekte Gegebenheiten zum Wandern und Radfahren. In dieser ländlich geprägten Region beherbergen Städtchen und Dörfer verschiedene Restaurants und Unterkünfte, die Besucher willkommen heißen.

Auch Geschichtsbegeisterte kommen im Éislek nicht zu kurz. In Museen oder auf geschichtsträchtigen Pfaden entdecken Besucher die bewegte Vergangenheit der Region. Zu den Highlights gehört zweifellos auch die Fotoausstellung „Family of Man“, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.

Männer genießen ein Getränk vor einem Holzpod auf einem Campingplatz im Éislek, Luxemburg, nach einem Wandertag
© Alfonso Salgueiro
Eine Kellnerin deckt die Tische im Restaurant Sensa im Hotel Anatura in Weiswampach.
© Visit Éislek
Essen & Trinken

Von Luxemburger Traditionskost über französische Gastronomie bis hin zu deftigem Fast Food – das gastronomische Angebot lässt kaum Wünsche offen. Auch gemütliche Cafés und Kaffeebars heißen Gäste willkommen.

Mehr erfahren
Sommerliche Außenaufnahmen inmitten der Natur bei den Ferienwohnungen des Cocoon Hotel Belair in Bourscheid.
© André-Schösser
Übernachten

Hotel, Wellnessparadies, Campingplatz, Glamping, Bed & Breakfast, Jugendherberge oder Ferienwohnung – im Éislek findet jeder die Unterkunft, die zu seinem Urlaub passt. Labels helfen Gästen bei der Orientierung.

Mehr erfahren
Mann mit Wanderrucksack genießt die Aussicht auf dem Lee Trail im Éislek, Luxemburg.
© Dorien Draps - Op Wandel
Wandern im Éislek

Themenwanderungen, nationale und internationale Wege mit mehreren Etappen und lokale Rundwanderungen – insgesamt warten mehr als 1.900 Kilometer darauf, erwandert zu werden.

Mehr erfahren
Eine Frau spaziert auf einem Kiesweg entlang des Éislek Pad Bavigne. Sie befindet sich am Aussichtspunkt Schäsbierg und genießt den atemberaubenden Blick auf die herbstliche Flussschleife.
© Giulio Groebert
Natur erleben

Naturliebhaber*innen schnüren im Éislek ihre Schuhe und packen ihren Rucksack, ohne dabei die Schwimmsachen zu vergessen. Denn hier warten ganz besondere Naturerlebnisse in einer einzigartigen Landschaft.

Mehr erfahren
Aufnahme von der Terrasse eines Chalets der Chalets Petry mit Blick auf einen Whirlpool unter strahlendem Sonnenschein inmitten der Natur.
© Chalets Petry
Ihren Besuch planen

„Gut geplant ist halb gewonnen“, lautet das Sprichwort. Wer sich einen Überblick über Übernachtungs- bzw. Einkehrmöglichkeiten verschaffen oder eine geführte Besichtigung buchen möchte, ist hier genau richtig!

Mehr erfahren
Herbstpanorama der Stadt Clervaux, umgeben von bunten Wäldern im Éislek, Luxemburg.
© Giulio Gröbert
Kultur & Geschichte im Éislek

Oben, im Norden Luxemburgs, besticht das Éislek durch dichte Wälder, tiefe Täler und windige Plateaus. Aktivurlauber*innen erfreuen sich am eindrucksvollen Naturerlebnis, aber auch für Familien und Geschichtsbegeisterte ist gesorgt.

Mehr erfahren
Stausee Brücke
© LFT_CPCreatives
Insidertipps

Sie wünschen sich konkrete Empfehlungen und möchten das Éislek abseits abgetretener Pfade entdecken? Unsere Geheimtipps helfen Ihnen dabei, Ihren Éislek-Ausflug zu einem unvergesslichen Trip zu machen.

Mehr erfahren

Zu Fuß durch das Éislek

Wandern ist zweifellos die beste Art, das Éislek zu erkunden. Eine Vielzahl gut ausgeschilderter Wege führt Besucher zu den schönsten Aussichten, Tier- und Pflanzenarten. Genießen Sie die Schätze der Region: atemberaubende Aussichtspunkte und unerschlossenes Gebiet, das normalerweise mit dem Auto oder Fahrrad nicht erreichbar ist.

Ob Sie nun historische Stätten, traditionelle Dörfer, dichte Wälder, plätschernde Bäche oder die vielen anderen Natursehenswürdigkeiten besuchen, Sie werden von der Vielfalt und Schönheit der Region begeistert sein.

alle Wanderwege entdecken
Frau am Eingang des ehemaligen Steinbruchs Schoofsbësch auf dem Éislek Pad Gilsdorf in Luxemburg.
© jacquessnorres 
Frau wandert an einem nebligen Morgen auf dem Éislek Pad Heinerscheid in Luxemburg
© Visit Éislek
Éislek Pied

Wer die schönsten Orte, Aussichten und Naturspektakel des Éisleks auf größtenteils naturbelassenen Untergründen entdecken möchte, ist auf den Éislek Pied genau richtig. Wanderschuhe schnüren und los geht’s!

Mehr erfahren
Eine Frau, von hinten fotografiert, wandert mit einem großen grünen Rucksack auf einem Kamm entlang des Lee Trail.
© Jochem de Jong - Thru Hiking
Escapardenne Übersicht

Der Escapardenne, der aus dem Lee Trail und dem Éislek Trail besteht, führt durch die schönsten Landschaften der Ardennen zwischen Luxemburg und Belgien.

Mehr erfahren
© Visit Éislek
Weitwandern im Éislek

Wer sich nicht mit einer Tagestour zufrieden gibt, sondern mehrere Tage wandern möchte, liegt mit einem Fernwanderweg genau richtig. Mehrere davon durchkreuzen das Éislek und seine unberührte Landschaft. 

Mehr erfahren
Mann mit Wanderrucksack genießt die Aussicht auf dem Lee Trail im Éislek, Luxemburg.
© Dorien Draps - Op Wandel
Wandern im Éislek

Themenwanderungen, nationale und internationale Wege mit mehreren Etappen und lokale Rundwanderungen – insgesamt warten mehr als 1.900 Kilometer darauf, erwandert zu werden.

Mehr erfahren
© Linda Devish-Tourist Center Clervaux
Geführte Wanderungen im Éislek

Mit seinen tiefen Tälern, markanten Schieferkämmen und seinen weitläufigen Wäldern ist das Éislek eine Hochburg für Wanderfans.

Mehr erfahren
Aufnahme vom Éislek-Pad Kalborn, zu sehen ist ein Fluss, der sich durch den Wald schlängelt.
© Visit Éislek
Im Ourtal unterwegs: unsere Top 5!

Erkunden Sie das wunderschöne Our-Tal zwischen Deutschland und Luxemburg

Mehr erfahren
Mam Robbi durch de Besch
© Visit Éislek
Natur erleben auf Themenwegen und Lehrpfaden

Das Éislek ist bekannt für seine vielfältigen Landschaften, seine reiche Natur und seine beeindruckende Artenvielfalt. In der Region treffen unterschiedliche Lebensräume aufeinander, die zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause bieten. Um diese besonderen Biotope zu bewahren, wurden mehrere Naturschutzgebiete eingerichtet.

Mehr erfahren

Geschichte erleben

Das Éislek ist bekannt für seine imposanten Schlösser, aber auch sonst ist die Region kulturreich. Sie interessieren sich für Museen, historische oder religiöse Bauten oder Gedenkstätte? Suchen Sie sich etwas Passendes heraus, um Ihren Besuch unvergesslich zu gestalten, dann werden Sie hier auf jeden Fall fündig.

Entdecke Kultur im Eislek
Mutter und Kleinkind erkunden die mittelalterlichen Ruinen der Burg Esch-sur-Sûre im Éislek, Luxemburg.
© alongtheroad.be
Herbstpanorama der Burgruine Brandenbourg, umgeben von bunten Wäldern im Éislek, Luxemburg.
© Visit Éislek
Schlösser & Burgen

Von der romantischen, geheimnisvollen Burgruine bis zum prachtvollen Schloss hat das Éislek einiges zu bieten. Bei jeder Besichtigung kommen kleine und große Entdecker*innen voll auf ihre Kosten.

Mehr erfahren
Geführte Tour durch die alte Tuchfabrik in Esch-sur-Sûre im Éislek, Luxemburg.
© Visit Luxembourg
Museen

Ob historisch, kulturell oder naturkundlich, zum Anschauen, Zuhören oder Anfassen – Museen im Éislek haben allerlei zu bieten… und dabei lernt man immer etwas Neues.

Mehr erfahren
Eine Frau in einem roten Kleid und einer weißen Schürze serviert Essen an eine Besuchergruppe vor einem Schloss.
© Visit Éislek
Geführte Besichtigungen

Wer sich Insider-Tipps oder eine individuelle Tour wünscht bzw. mehr zur Geschichte einer Sehenswürdigkeit erfahren möchte, kann einen Privat-Guide buchen. Auch geführte Wanderungen und Radtouren sind möglich.

Mehr erfahren
Frau wandert auf dem Gedenkpfad Schumannseck im Éislek, Luxemburg, umgeben von herbstlichen Farben.
© Alfonso Salgueiro/Visit Luxembourg
Gedenktourismus

Der 2. Weltkrieg hat das Éislek langfristig geprägt. Davon zeugen nicht nur zahlreiche Denkmäler; auch Museen und Wanderpfade erinnern an die dunkle Zeit.

Mehr erfahren