Gleich mehrere europäische Fernwanderwege führen durch das Éislek. Diese Weitwanderstrecken verbinden Regionen und Länder über hunderte, manchmal sogar tausende Kilometer. Durch seine Lage im Herzen Europas liegt das Éislek an mehreren wichtigen europäischen Wanderhighlights.
Die Wege sind in beide Richtungen begehbar und mit einer überregionalen Markierung versehen. Solche Wege eignen sich besonders für Abenteuerlustige, die ihre Tour gerne über mehrere Tage oder sogar Wochen planen.
Europäischer Fernwanderweg E2: Auf insgesamt mehr als 5.000 km führt der E2 von Schottland ans Mittelmeer. Der Weg startet in Luxemburg am Dreiländereck im Norden des Landes, am Fluss Our. Diesem folgt er über viele Kilometer in Richtung Süden. Das Éislek verlässt er südlich von Vianden, um sich durch das Müllerthal und die Moselregion zu schlängeln, wo er schließlich Schengen und die französische Grenze erreicht.
Europäischer Fernwanderweg E3: Auf knapp 9.000 km führt der E3 von Spanien nach Bulgarien, von der Atlantikküste bis zum Schwarzen Meer. Im Éislek führt der Weg zunächst am Obersauer-Stausee und an Esch-sur-Sûre vorbei. Danach geht es quer durch die Region, über Wiltz, Clervaux und Vianden, bevor der Weg weiter nach Süden abbiegt.
GR15: Der GR15 führt von Arlon im Süden Belgiens nach Monschau im Westen Deutschlands. Zwischen Arlon und Bastogne überschreitet er immer wieder die luxemburgische Grenze, um über kleine, wenig frequentierte Pfade nach Norden zu führen. Dieses Spiel mit der Grenze kann symbolisch für den europäischen Gedanken stehen, da dieser Fernwanderweg durch insgesamt drei Länder führt.
GR57: Der GR57 verbindet die belgischen und luxemburgischen Ardennen, das Éislek. Von Liège (Lüttich) führt der Weg entweder bis nach Libramont, wo die westliche Ourthe entspringt, oder nach Ourthe bei Gouvy, wo sich die Quelle der östlichen Ourthe befindet. Von dort kommt er nach Luxemburg, um über Troisvierges nach Diekirch zu gelangen. Die luxemburgischen Abschnitte bieten landschaftliche Highlights und verlaufen größtenteils über den Escapardenne Lee und Éislek Trail.