Auf Schmugglerpfaden – Eine Zeitreise entlang der Grenze
Tauchen Sie ein in die Welt von Schmugglern, Zöllnern und kuriosen Geschichten aus vergangenen Zeiten, inklusive kleiner Brotzeit mit „Schmugglerware“. Ein echtes Abenteuer für alle, die Natur, Geschichte und ein wenig Nervenkitzel lieben!
Wandern Sie am Welttourismustag und im Rahmen der Kampagne „Lëtzebuerg, dat ass Vakanz", entlang der belgisch-luxemburgischen Grenze, wo einst Schmuggler und Zöllner ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel trieben. Startpunkt ist das ehemalige Zollhäuschen und aktuelle Museum in Obermartelingen. Unterwegs hören Sie spannende Geschichten über versteckten Kaffee im Korsett, Cognac im Kinderwagen und wie ein einfacher Schinken zum brisanten Schmuggelgut wurde. Gänsehautmomente sind hier garantiert. Was wäre eine Schmugglerwanderung ohne Schmugglerware? Freuen Sie sich auf eine kleine Brotzeit unterwegs. Nach der Tour können Sie den Tag noch im Restaurant Mouton Noir ausklingen lassen. Hier können Sie entweder in Luxemburg oder in Belgien speisen, da die Grenze direkt durch das Lokal verläuft. Auch eine beeindruckende Schmugglergeschichte. Die Tour ist ein echtes Highlight für Abenteurer und Geschichtsliebhaber.
Inklusive:
Durch einen erfahrenen Guide geführte Besichtigung
Brotzeit