Point de vue Victor Hugo

Aussichtspunkt Victor Hugo

Aussichtspunkt Victor Hugo

Der Aussichtspunkt Victor Hugo bietet eine atemberaubende Aussicht inmitten der Natur. Während seiner Aufenthalte in Luxemburg soll Victor Hugo sechzig Illustrationen angefertigt haben. Ein Malerplatz oberhalb der Our, von Bivels aus über eine kleine, steile Straße in Richtung Pumpspeicherwerk Vianden zu erreichen, zeigt einen Einblick in Hugos künstlerisches Schaffen. Man könnte meinen, der Pinselstrich sei hier zu spät gekommen - das Bild wurde bereits Jahrhunderte zuvor fertiggestellt. Die Our-Schleife, eingebettet in die grün bewaldeten Hügel der Ardennen und Eifel, wirkt wie perfekt gezeichnet, jeder Hügel in harmonischem Maß vermessen. Die Farben, von der Natur geschenkt, sind von keinem Malkasten zu übertreffen. An diesem Ort mitten in der Natur lädt der Aussichtspunkt zum Picknicken und Verweilen ein. Genießen Sie dabei den atemberaubenden Ausblick und bewundern Sie die Malzeichnungen von Victor Hugo.

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Aussichtspunkt Victor Hugo
L-9453 Bivels
Auf Karte anzeigen
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Diekirch Deiwelselter
Deiwelselter
Dieses bemerkenswerte Monument, einst eine Grabstätte, ist ein Wahrzeichen der Stadt Diekirch. Wer dorthin wandert, wird durch eine tolle Aussicht auf die Ortschaft und seine grüne Umgebung belohnt.
Mehr erfahren
Baschleiden - Tempelskamp
Baschleiden - Tempelskamp
Aussichtspunkt mit Blick auf den Obersauer Stausee.
Mehr erfahren
MicrosoftTeams-image (1)
Pavillion Schënnbierg
Aussichtspunkt
Mehr erfahren
Lätgesbierg
Aussichtspunkt Lätgesbierg
Der felsige Anstieg "Lätgesbierg" gewährt Wanderfans ein fast alpines Erlebnis mit grandiosem Ausblick auf das untere Staubecken des Pumpspeicherkraftwerks Vianden und die bewaldeten Ufer der Our.
Mehr erfahren
Doigt de Dieu Bourscheid
Doigt de Dieu
Doigt de Dieu
Mehr erfahren
Panoramaplattform Belvédère Obersauer Stausee
Panoramaplattform Belvédère
Panoramaplattform Belvédère
Mehr erfahren
Dreiländereck
Dreiländereck
Im Park des Europadenkmals symbolisieren große Quadersteine die sechs Gründungsmitglieder des vereinten Europas.
Mehr erfahren
344599035_770362994541019_6471802956232070835_n
Ehemaliger Staatssteinbruch Merkholtz
Ehemaliger Staatssteinbruch Merkholtz
Mehr erfahren
Schoofsbesch
Steinbruch „Schoofsbësch"
Der "Schoofsbësch", ein früherer Steinbruch, bildet das Herz eines Naturschutzgebiets. Hier stehen mehrere Picknick-Tische und Bänke zur Verfügung.
Mehr erfahren