Termin(e) in Kürze

Trauliicht gët gebrannt (Halloween)

Wo? 1 A Robbesscheier, L-9766 Munshausen Traditionen

Trauliicht gët gebrannt (Halloween)

Alter Ardenner Brauch bei Gelegenheit der Rückkehr des Viehs in den Stall. Als sie die Kühe hüteten, haben die Knaben Rüben ausgehöhlt und eine Kerze darin gesteckt. In der guten alten Zeit warteten sie die Dunkelheit ab um mit den Kühen ins Dorf zurück zu kehren und fanden große Freude daran mit ihren Leucht-Rüben die jungen Mädchen und Frauen, welche die Kirche nach dem Rosenkranz verließen zu erschrecken. Treffpunkt im Museum des Ardenner Zugpferdes.

 

 

Veranstaltungsort

Adresse: A Robbesscheier, 1, Frummeschgaass, Munshausen
1 A Robbesscheier
L-9766 Munshausen
Auf Karte anzeigen
© Itchiban

Al Dikkrich

"Al Dikkrich" ist ein fünftägiges Volksfest, das jedes Jahr am zweiten Freitag im Juli beginnt. Organisiert von den "Amis du Vieux Diekirch" in Zusammenarbeit mit den Sport- und Kulturvereinen der Stadt, zieht es Tausende von Besuchern an, die von den Konzerten und der freundlichen Atmosphäre rund um die im 5. Jahrhundert erbaute Alte Kirche angezogen werden.
Mehr erfahren
© LFT - Claudine Bossler

Veiner Nëssmoort

Der Viandener Nussmarkt ist seit vielen Jahren eine feste Grösse im Veranstaltungskalender der Stadt sowie der ganzen Umgegend, und lockt jedes Jahr am 2. Sonntag im Oktober bis zu 20.000 Menschen von überall her nach Vianden.
Mehr erfahren
© E.S.D.

Karnevalsumzug Diekirch

Die Cavalcade in Diekirch ist einer der größten Karnevalsumzüge Luxemburgs und zieht jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher an.
Mehr erfahren
© Geenzefest Wooltz

Ginsterfest Wiltz

Ginsterfest Wiltz
Mehr erfahren