Beschreibung
Im kleinen Dorf Nothum spielt sich Ende 1944 ein düsteres Kapitel der Geschichte ab. Während der Ardennenschlacht wird der Ort zwischen dem 27. Dezember 1944 und dem 9. Januar 1945 zum Schauplatz heftiger Kämpfe. Zunächst besetzen deutsche Soldaten die Häuser des Dorfes, später übernehmen amerikanische Truppen. Mittendrin: die Zivilbevölkerung, die unter den schwierigen Bedingungen besonders leidet.
Der Gedenkpfad Nothum 44/45 ist ein leicht begehbarer Rundweg von 1,6 km Länge, der mit mehreren Stationen an die Ereignisse dieser Zeit erinnert. Wer sich Zeit nimmt, alle Informationstafeln zu lesen und den begleitenden Audiomaterialien zu folgen, sollte etwa anderthalb Stunden einplanen.
An jeder Station ermöglichen QR-Codes den Zugriff auf ergänzendes Material – darunter Zeitzeugenberichte, Archivfotos und historische Ton- oder Videoaufnahmen. So wird das Geschehene nicht nur dokumentiert, sondern auch emotional erlebbar.
www.naturpark-sure.lu/fr/offer/sentier-commemoratif-nothum-44-45
Wegbeschreibung
Der Weg ist markiert.
Sicherheitshinweise
Witterungsverhältnisse wie Nässe, Eis und Wind können eine Tour erschweren. Die Angaben beziehen sich auf optimale Bedingungen.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und etwas zu trinken.
Anreise
Nutzen Sie den gratis öffentlichen Verkehr und reisen Sie klimafreundlich mit Bus und Bahn.
Nächstgelegene Bushaltestelle: "Nothum Schumann"
Parken:
Ein Parkplatz befindet sich direkt am Startpunkt.