Startpunkt
Tourist-Info Ettelbruck
Zielpunkt
Tourist-Info Ettelbruck
Streckenlänge
1,39 km
Schwierigkeit
leicht
  • Kondition
Höchster Punkt
209 Hm
Niedrigster Punkt
199 Hm
Aufstieg
9 Hm
Abstieg
13 Hm

Beschreibung

Geheimtipp Kinder & Familie Einkehrmöglichkeit
Farbenfrohe Fassaden, kreative Wandbilder und beeindruckende Graffitis – Ettelbrück hat sich zum luxemburgischen Hotspot der urbanen Kunst entwickelt. Bei einer Street Art Tour entdecken Besucher und Besucherinnen die spannendsten Werke!

Seit 2017 wurden in Ettelbrück zahlreiche Graffitis von nationalen und internationalen Künstlern realisiert. Die Street Art Tour führt zu einer Auswahl der beeindruckendsten Wandbilder. Von den ersten Murals im Stadtzentrum bis zur Open-Air-Galerie an der Deichbrücke – jedes Werk erzählt eine Geschichte. Highlights sind die Wandbilder von Mantra, Lisa Junius und Alain Welter sowie die Arbeiten des Kollektivs Hariko.

Die Tour verbindet urbanes Flair mit Kultur und zeigt Ettelbrück von einer kreativen Seite. Neben Street Art lohnt sich auch ein Besuch im Patton Museum oder ein Abstecher in eines der zahlreichen Cafés und Restaurants. Übrigens besteht auch die Möglichkeit, die Tour mit einem Guide zu gehen, um noch mehr Hintergrundinformationen zu den Werken zu erhalten!

Am Wegesrand

Streetart Tour

  • Urban Art von Daniel Mac LLOYD
    Kurz bevor Sie die imposante Rote Brücke betreten, können Sie auf der linken Seite neben der Schule das Graffiti von Daniel Mac LLOYD erspähen.
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Ettelbruck
    Urban Art von Vidam
    Durch die Gassen geht es in Richtung ‚Äschenhiwwel‘, wo das Werk des Berliner Künstlers Vidam bestaunt werden kann.
    Mehr erfahren
  • Urban Art von Alex McKell
    Nur wenige Meter von der Touristinformation entfernt, auf der gegenüberliegenden Seite der Kirche, entdecken Sie das Graffiti mit dem Titel 'Der Wal'. Es wurde von der jungen, talentierten Künstlerin Alex McKell geschaffen.
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Ettelbruck
    Open-Air Gallery
    Auf dem Fahrradweg entlang der Alzette, in Höhe der Fußgängerbrücke, die das Stadtzentrum mit den Deichwiesen verbindet, erwartet Sie ein echtes Highlight: 15 Künstler haben unter der Leitung von Sumo die Säulen der Deichbrücke in Kunstwerke verwandelt. Collin Van den Sluijs, Niark, Microbo und Spike sind nur einige der Namen, die sich hier verewigt haben. Ein absolutes Muss der Street-Art-Tour in Ettelbrück! 2024 wurde die Open-Air-Gallery durch ein Kunstwerk von Lisa Junius in Richtung ‚Däichhal‘ erweitert.
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Ettelbruck
    Urban Art von Sandra Biewers
    Am ‚Maartplaz‘ kann man auf der sonnigen Terrasse der Brasserie M die Eindrücke der Street-Art-Tour Revue passieren lassen – und dabei noch ein Selfie vor dem Kunstwerk von Sandra Biewers machen.
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Ettelbruck
    Urban Art von Raphael Gindt
    Im Jahr 2023 schuf der luxemburgische Künstler Raphael Gindt im Rahmen der Kampagne ‚Share your Cloud‘, die auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen aufmerksam machen soll, ein Graffiti in der Nähe des Parkplatzes ‚Place de la Libération‘.
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Ettelbruck
    Urban Art von Collin Van der Sluijs
    Etwas verborgen im Park stößt man auf einen Transformator und eine alte Litfaßsäule, die im August 2023 von Collin Van den Sluis verschönert wurden.
    Mehr erfahren
  • © Visit Éislek
    Urban Art von Hariko
    Wer seinen Blick nach rechts schweifen lässt, entdeckt ein buntes Graffiti mit der Aufschrift "Hariko". Jugendliche bis 26 Jahre sollten sich den Innenhof genauer anschauen, denn hier werden fast täglich nachmittags Workshops angeboten, darunter auch ein Graffiti-Workshop. Die Mauer im Innenhof ist im ständigen Wandel. Der ideale Ort, um abzuhängen und seine Kreativität zu entfalten.
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Ettelbruck
    Urban Art von Stick
    Das zweite Kunstwerk auf dem Platz ist ein farbenfrohes Graffiti von Stick, das mit seinen grünen Ranken und dem orangefarbenen Hintergrund sofort ins Auge sticht
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Ettelbruck
    Urban Art von Dourone
    Dieses beeindruckende Kunstwerk ist Teil der Street-Art-Tour in Ettelbrück, die die Stadt in eine lebendige Freiluftgalerie verwandelt. Mit einer Mischung aus Kreativität, Farbe und gesellschaftlichen Botschaften zieht es Kunstliebhaber wie Passanten in seinen Bann. Im Jahr 2021 schuf das Duo Dourone das Kunstwerk mit dem Titel NYA 00:00’02 im Stadtzentrum von Ettelbrück.
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Ettelbruck
    Urban Art von Mantra
    Am ‚Place de la Libération‘ angekommen, stößt man sofort auf zwei riesige Graffitis. 2017 entstand hier das erste Graffiti von Mantra, das ein Stück Natur zurück in die Stadt bringt. Der Baum am ‚Place de la Libération‘ wurde perfekt vom französischen Künstler ins Bild integriert.
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Ettelbruck
    Urban Art von Spike
    Vom Parkplatz aus vor dem Ettelbrucker Rathaus fällt der Blick auf das Graffiti des Luxemburger Künstlers Spike.
    Mehr erfahren