Beschreibung
Ein Rundweg mit Geschichte: Der ehemalige Tiergarten in Clervaux
Wenige Schritte vom Schloss Clervaux entfernt beginnt ein Wanderweg, der durch ein Stück vergessenes Kulturerbe führt. Wo heute Wald dominiert, befand sich früher ein Tiergarten, der jahrhundertelang von der Grafenfamilie de Lannoy als privates Jagdrevier genutzt wurde.
Damwild und Merinoschafe wurden in diesem Areal gehalten. Die Schneisen, die früher vom Schloss freie Sicht auf die Tiere boten, sind noch heute erkennbar. Wer genau hinschaut, entdeckt sogar Überbleibsel aus dieser Zeit.
Der etwa drei Kilometer lange Rundweg ist aufgrund der zu bewältigenden Höhenmeter als mittelschwer eingestuft und führt zu sechs Stationen mit QR-Codes sowie einer Hörstation. Sie geben Einblicke in die Geschichte des Parks, erzählen vom Alltag der gräflichen Familie und vermitteln ein Bild der damaligen Jagdkultur.
Entlang der Strecke gibt es immer wieder Möglichkeiten, kurz innezuhalten – ob auf einer Bank im Schatten oder an einem der Orte, die besonders eng mit der Geschichte des Parks verbunden sind.
Beschilderung
Sicherheitshinweise
Witterungsverhältnisse wie Nässe, Eis und Wind können eine Tour erschweren. Die Angaben beziehen sich auf optimale Bedingungen.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und etwas zu trinken.