© Naturpark Our

Ehemaliger Staatssteinbruch Merkholtz

Wo? 3, beim Steebroch, L-9670 Merkholtz

Ehemaliger Staatssteinbruch Merkholtz

Entlang des nationalen Radwegs PC 20 zwischen Kautenbach und Wiltz befindet sich in der Nähe von Merkholtz ein ehemaliger Staatssteinbruch. Von 1910 bis 1961 wurde in dieser Industrieanlage Grauwacke abgebaut und zu Schottermaterial für den Straßenbau verarbeitet. Obwohl die Anlage nicht mehr in Betrieb ist, haben sich die natürlichen Lebensräume im Laufe der Zeit wieder entwickelt. Dank der industriellen Vornutzung haben sich hier Tier- und Pflanzenarten angesiedelt, die es sonst nicht gegeben hätte. Ein Teil dieses Gebiets wurde als Natura 2000-Schutzzone ausgewiesen, um seine heutige Bedeutung für den Naturschutz hervorzuheben.

Das Projekt 'Ehemaliger Staatssteinbruch Merkholtz' zielt darauf ab, an die industrielle Vergangenheit im Wiltz-Tal zu erinnern und die Verbindung zu den heutigen natürlichen Lebensräumen zu verdeutlichen.

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Naturpark Our
L-9836 Hosingen
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Visit Éislek
Aussichtspunkt Schäsbierg
Der Aussichtspunkt Schäsbierg in Bavigne ist nur zu Fuß erreichbar und lädt Wanderer ein, die umliegende Natur und vor allem den Obersauer-Stausee zu entdecken.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Dreiländereck
Im Park des Europadenkmals symbolisieren große Quadersteine die sechs Gründungsmitglieder des vereinten Europas.
Mehr erfahren
© Leptitbaroudeur
Hoflee
Der Aussichtspunkt Hoflee bei Kautenbach bietet beeindruckende Blicke über das Wiltz-Tal und führt Wanderer auf schmalen Felsgraten durch die bewaldeten Anhöhen des Éislek.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Aussichtspunkt Schleedbësch
Der Aussichtspunkt Schleedbësch in Bourscheid bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Burg Bourscheid und die Flussschleife der Sauer bei Bourscheid-Moulin.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Aussichtspunkt Victor Hugo
Der Victor-Hugo-Aussichtspunkt bietet einen atemberaubenden Blick auf den sich schlängelnden Fluss Our und die grünen Hügel, die ihn umgeben. Diese Naturkulisse diente Victor Hugos als Inspiration für verschiedene seiner Werke.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Sideschlee
Die Sideschlee in Troisvierges ist ein eindrucksvoller Aussichtspunkt, der Wanderern einen weiten Panoramablick über die Ortschaft und die umliegende Natur bietet.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Napoleonsknäppchen
Entdecken Sie die bewegte Geschichte des „Napoleonsknäppchen“ in Bourscheid, wo ein Baum namens „Napoleonsbeemchen“ gepflanzt wurde. Die Aussichtsplattform, die sich direkt daneben befindet, bietet eine beeidruckende Sicht auf die Umgebung.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Deiwelselter
Dieses bemerkenswerte Monument, einst eine Grabstätte, ist ein Wahrzeichen der Stadt Diekirch. Wer dorthin wandert, wird durch eine tolle Aussicht auf die Ortschaft und seine grüne Umgebung belohnt.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Aussichtspunkt Priedegtstull
Der Aussichtspunkt Priedegtstull bei Erpeldange-sur-Sûre ist über verschiedene Wanderwege erreichbar und bietet einen atemberaubenden Blick auf eine Schleife der Sauer.
Mehr erfahren