© Visit Éislek

Steinbruch „Schoofsbësch"

Der "Schoofsbësch", ein früherer Steinbruch, bildet das Herz eines Naturschutzgebiets. Hier stehen mehrere Picknick-Tische und Bänke zur Verfügung.

In diesem Steinbruch wurden früher Bruch- und Pflastersteine abgebaut. Die Mine wurde um 1870 erstmals erschlossen. Von dieser Epoche sind noch verschiedene Überbleibsel zu sehen, u.a. Loren.
Auf dem Areal befinden sich ebenfalls Holzliegen, die zum Verweilen einladen. Der ideale Platz für einen Ausflug.
Mehrere Wanderwege, u.a. der Éislek Pad Gilsdorf, führen am "Schoofsbësch" vorbei.

Kontakt

Adresse: Visit Éislek
L-9353 Bettendorf
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Visit Éislek
Naturpark Obersauer
Die Wasserregion Luxemburgs
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Naturpark Our
Naturpark Our
Mehr erfahren
© Naturpark Our
Ehemaliger Staatssteinbruch Merkholtz
Ehemaliger Staatssteinbruch Merkholtz
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Panoramaplattform Belvédère Burfelt
Nur wenige Autominuten von der belgischen Grenze entfernt, steht die Panoramaplattform Belvédère Burfelt. Sie wurde 2016 errichtet, erhebt sich 70 Meter über dem Obersauer-Stausee und lädt dazu ein, die unberührte Natur auf sich wirken zu lassen.
Mehr erfahren
© Visit Éislek, Visit Éislek
Thematische Wege
Naturpfad Conzefenn
Distanz: 8,17 km
Dauer: 2:10 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Bomm
Der Aussichtspunkt „Bomm“ in Kautenbach blickt auf eine eine beeindruckende Vergangenheit zurück – von seiner ursprünglichen Errichtung im Jahr 1913 bis zu seiner Rehabilitation 2014.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Dreiländereck
Im Park des Europadenkmals symbolisieren große Quadersteine die sechs Gründungsmitglieder des vereinten Europas.
Mehr erfahren