© Visit Éislek

Steinbruch „Schoofsbësch"

Der "Schoofsbësch", ein früherer Steinbruch, bildet das Herz eines Naturschutzgebiets. Hier stehen mehrere Picknick-Tische und Bänke zur Verfügung.

In diesem Steinbruch wurden früher Bruch- und Pflastersteine abgebaut. Die Mine wurde um 1870 erstmals erschlossen. Von dieser Epoche sind noch verschiedene Überbleibsel zu sehen, u.a. Loren.
Auf dem Areal befinden sich ebenfalls Holzliegen, die zum Verweilen einladen. Der ideale Platz für einen Ausflug.
Mehrere Wanderwege, u.a. der Éislek Pad Gilsdorf, führen am "Schoofsbësch" vorbei.

Öffnungszeiten

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Cookies aktiviert sind, falls Sie diesen Inhalt nicht sehen können.

Kontakt

Adresse: Visit Éislek
L-9353 Bettendorf
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Visit Éislek
Kinneksknäppchen
Das Kinneksknäppchen, Königshügelchen zu Deutsch, bietet einen herrlichen Ausblick auf die Ruinen der mittelalterlichen Burg Brandenburg im Norden von Luxemburg.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Houfëls
Der Aussichtspunkt "Houfëls" (Hochfels) bei Boulaide bietet einen atemberaubenden Blick über das Sauertal und die Obersauer.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Napoleonsknäppchen
Entdecken Sie die bewegte Geschichte des „Napoleonsknäppchen“ in Bourscheid, wo ein Baum namens „Napoleonsbeemchen“ gepflanzt wurde. Die Aussichtsplattform, die sich direkt daneben befindet, bietet eine beeidruckende Sicht auf die Umgebung.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Bréschelt
Der Aussichtspunkt Bréschelt bei Lellingen bietet freie Sicht auf die typische Landschaft des Kiischpelt, einer Gemeinde im Herzen des Éislek.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Pavillon Schënnbierg
Der Pavillon Schënnbierg, ein Aussichtspunkt am Éislek Pad Vianden, bietet eine idyllische Möglichkeit zum Entspannen und Eintauchen in die Natur.
Mehr erfahren
© Naturpark Our
Ehemaliger Staatssteinbruch Merkholtz
Ehemaliger Staatssteinbruch Merkholtz
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Bomm
Der Aussichtspunkt „Bomm“ in Kautenbach blickt auf eine eine beeindruckende Vergangenheit zurück – von seiner ursprünglichen Errichtung im Jahr 1913 bis zu seiner Rehabilitation 2014.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Naturpark Our
Naturpark Our
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Aussichtspunkt Schäsbierg
Der Aussichtspunkt Schäsbierg in Bavigne ist nur zu Fuß erreichbar und lädt Wanderer ein, die umliegende Natur und vor allem den Obersauer-Stausee zu entdecken.
Mehr erfahren