©Visit Éislek

Ettelbrück

Wo? 5, Rue Abbé Muller, L-9065 Ettelbruck

Ettelbrück im Norden Luxemburgs bildet das Zentrum der sogenannten Nordstad. Als größte Stadt des Éislek – so wird die Region auf Luxemburgisch genannt – ist sie ein bedeutendes Handelszentrum und zieht viele Besucher in ihre Fußgängerzone, die sowohl von Einheimischen als auch von Besuchern geschätzt wird. In der Grand-Rue und den angrenzenden Gassen befinden sich viele Geschäfte, Restaurants und Cafés. Ein weiteres Highlight ist die "Foire Agricole", Luxemburgs größte Landwirtschaftsmesse, die jährlich in Ettelbrück stattfindet.

Ettelbrück: Eine Stadt der Kultur

Eine lebendige Street-Art Szene

In den letzten Jahren hat sich Ettelbrück zu einer Hochburg für Street Art entwickelt. Zahlreiche luxemburgische und internationale Künstler haben ihre Werke an verschiedenen Mauern hinterlassen. Jedes Graffito behandelt ein einzigartiges Thema und vermittelt dabei eine bestimmt Botschaft. Bei einer Street Art Tour können Teilnehmer alle Grafitti entdecken. Diese Tour wird durch das Ettelbrück City Tourist Office in Zusammenarbeit mit Visit Éislek organisiert.

Das General Patton Memorial Museum

Ein weiterer kultureller Höhepunkt ist das General Patton Memorial Museum, das dem amerikanischen General gewidmet ist, der die Stadt während des zweiten Weltkriegs von der deutschen Besatzung befreite. Das Museum bietet interessante Einblicke in dieses grundlegende Kapitel der Stadtgeschichte. Übrigens befindet sich in Ettelbrück auch ein Patton Square, auf dem eine Statue des bekannten Offiziers befindet.

Das CAPE: Ein kulturelles Zentrum im Norden

Das CAPE oder Centre des Arts Pluriels ist eines der wichtigsten Kulturzentren im Norden des Landes. Hier finden vielfältige Aufführungen in vielfältigen künstlerischen Bereichen statt – von Musik über bildende Kunst bis hin zu Theater und Tanz. Das Programm bietet für jede Altersgruppe und jeden künstlerischen Geschmack etwas. Auf regionaler Ebene arbeitet das Kulturzentrum eng mit diversen Partnern zusammen, um seine Reichweite zu erhöhen und Vereine bzw. junge Künstler zu unterstützen.

Eine Stadt, eingebettet in unberührte Natur

Obwohl Ettelbrück sich durch sein urbanes Flair auszeichnet, ist die umliegende Natur ein Paradies für Radfahrer und Wanderer. Zahlreiche Strecken durchziehen die Landschaft, darunter der Radweg PC15, der entlang des Flusses Alzette ins nahegelegene Müllerthal führt. Besonders erwähnenswert ist die Wanderung "Escapardenne Lee Trail", ein durch die europäische Wandervereinigung zertifizierter Leading Quality Trail, dessen erste Etappe am Bahnhof in Ettelbrück beginnt. Der Wanderweg führt in drei Etappen durch die wilde Natur des Éislek und bietet enge Pfade sowie atemberaubende Aussichtspunkte. Wanderfreunde können den Weg um fünf weitere Etappen verlängern, indem sie den "Escapardenne Éislek Trail" erwandern.

Für Familien mit Kindern empfehlen sich der Waldbaden-Pfad erkunden oder das Freizeitzentrum "Um Kalleksuewen" , von wo aus sich ein Panoramablick über die Stadt bietet. Dort wo früher Kalk gebrannt wurde, befinden sich heute ein Spielplatz und Picknickplatz, die dazu einladen, ein paar Stunden in der Natur zu genießen.

Ein lokales Verkehrszentrum mit optimaler Anbindung an Bus und Bahn

Dank seiner zentralen Lage, nur 20 Autominuten von der Hauptstadt entfernt, und der hervorragenden Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist Ettelbrück ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Zugverbindungen durch die Éislek-Region und bis nach Belgien sowie direkte Busverbindungen machen Ettelbrück zum idealen Ausgangspunkt für schnelle und unkomplizierte Trips. Ortschaften wie Vianden, Diekirch, Colmar-Berg, Schieren, Clervaux, Troisvierges oder Esch-Sauer und ihre touristischen Highlights sind leicht erreichbar.

Ein weiterer Vorteil: Der öffentliche Nahverkehr in Luxemburg ist kostenlos, wodurch die Anreise noch angenehmer wird.

Übernachten in Ettelbrück

Ettelbrück bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten, darunter mehrere Hotels und einen Campingplatz. Ideal für alle, die ein paar Tage in der Stadt verbringen und von hier aus die schönsten Fleckchen Luxemburgs erkunden möchten.

Planen Sie Ihren Besuch in Ettelbrück

Das Ettelbrück City Tourist Office im Stadtzentrum liefert alle wichtigen Informationen für einen Aufenthalt. Führungen und Wanderkarten können bei Visit Éislek gebucht bzw. bestellt werden. Für umfassendere Informationen zu ganz Luxemburg und seinem touristischen Angebot steht Visit Luxembourg zur Verfügung.


Praktische Informationen

  • Öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Ettelbruck City Tourist Office
5, Rue Abbé Muller
L-9065 Ettelbruck
Auf Karte anzeigen

Sehenswürdigkeiten vor Ort

©Ville d'Ettelbruck
Urban Art von Spike
Vom Parkplatz aus vor dem Ettelbrucker Rathaus fällt der Blick auf das Graffiti des Luxemburger Künstlers Spike.
Mehr erfahren
©Ville d'Ettelbruck
Urban Art von Mantra
Am ‚Place de la Libération‘ angekommen, stößt man sofort auf zwei riesige Graffitis. 2017 entstand hier das erste Graffiti von Mantra, das ein Stück Natur zurück in die Stadt bringt. Der Baum am ‚Place de la Libération‘ wurde perfekt vom französischen Künstler ins Bild integriert.
Mehr erfahren
©Ville d'Ettelbruck
Urban Art von Vidam
Durch die Gassen geht es in Richtung ‚Äschenhiwwel‘, wo das Werk des Berliner Künstlers Vidam bestaunt werden kann.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Urban Art von Hariko
Wer seinen Blick nach rechts schweifen lässt, entdeckt ein buntes Graffiti mit der Aufschrift "Hariko". Jugendliche bis 26 Jahre sollten sich den Innenhof genauer anschauen, denn hier werden fast täglich nachmittags Workshops angeboten, darunter auch ein Graffiti-Workshop. Die Mauer im Innenhof ist im ständigen Wandel. Der ideale Ort, um abzuhängen und seine Kreativität zu entfalten.
Mehr erfahren
©ECTO
Ettelbruck City Tourist Office
Ettelbruck City Tourist Office
Mehr erfahren
©Ville d'Ettelbruck
Urban Art von Stick
Das zweite Kunstwerk auf dem Platz ist ein farbenfrohes Graffiti von Stick, das mit seinen grünen Ranken und dem orangefarbenen Hintergrund sofort ins Auge sticht
Mehr erfahren
©Ville d'Ettelbruck
Urban Art von Sandra Biewers
Am ‚Maartplaz‘ kann man auf der sonnigen Terrasse der Brasserie M die Eindrücke der Street-Art-Tour Revue passieren lassen – und dabei noch ein Selfie vor dem Kunstwerk von Sandra Biewers machen.
Mehr erfahren
©Ville d'Ettelbruck
Open-Air Gallery
Auf dem Fahrradweg entlang der Alzette, in Höhe der Fußgängerbrücke, die das Stadtzentrum mit den Deichwiesen verbindet, erwartet Sie ein echtes Highlight.
Mehr erfahren
Urban Art von Daniel Mac LLOYD
Kurz bevor Sie die imposante Rote Brücke betreten, können Sie auf der linken Seite neben der Schule das Graffiti von Daniel Mac LLOYD erspähen.
Mehr erfahren

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Visit Éislek
Bourscheid
Bourscheid
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Aussichtspunkt Sessellift Vianden
Der Aussichtspunkt an der Bergstation des Sessellifts in Vianden bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt, die Burg und das Ourtal. Er ist entweder zu Fuß oder mit dem Sessellift erreichbar.
Mehr erfahren
Kaeshaff
Biologisch-dynamischen Bauernhof mit Hofladen
Mehr erfahren
©dcastigl@pt.lu2019, Visit Éislek
Thematische Wege
Ettelbrucker Kinderrechtsweg
Distanz: 2,64 km
Dauer: 0:45 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
©385BGMM
385th US-Bomb Group Museum Perlé
Entdecken Sie in diesem Militärmuseum die unglückliche Geschichte zweier US-Bomber, die nahe Perlé zusammengestoßen sind.
Mehr erfahren
©Samfaitvoyager
Staumauer Bavigne
Die Staumauer von Bavigne, die zum Obersauer-Stausee gehört, wurde in den 1950er-Jahren gebaut und erforderte die Umsiedlung von Mühlen und Gehöften. Mit einer Höhe von 23 Metern gewährleistet sie die Wasserqualität des Sees. Heute ist er ein beliebtes Tauchrevier, in dem unter Wasser liegende Überreste wie Brücken und eine Mühle zu sehen sind, die inmitten des Fortschritts an eine reiche Geschichte erinnern.
Mehr erfahren
Restaurant 46 am Tuerm
Restaurant 46 am Tuerm in Diekirch, charmantes Lokal im historischen Gebäude neben dem Kino Scala, ideal für Drinks vor oder nach dem Film. Direkt am Bahnhof gelegen, bestens mit ÖV erreichbar.
Mehr erfahren
©HRS.de
Golf & Country Hotel
©Visit Éislek
Fahrrad-Servicestation Huldange
An der Fahrrad-Servicestation finden Sie eine Auswahl an Werkzeugen für Fahrradreparaturen sowie einen Automaten mit Ersatzteilen.
Mehr erfahren