Beschreibung
An 14 Stationen begegnen Wandernde Texten von bekannten Luxemburger Autoren und Autorinnen. 18 literarische Ausschnitte zeigen, wie vielfältig Natur beschrieben und erlebt werden kann. Im Fokus stehen nicht nur poetische Landschaftsbilder, sondern auch kritische Auseinandersetzungen mit dem Klimawandel und dem menschlichen Umgang mit der Umwelt.
Der Weg startet entweder beim Patton-Denkmal oder beim Parkplatz „Op der Haard“ und führt an mehreren Aussichtspunkten vorbei.
Entwickelt wurde das Projekt von acht Partnerorganisationen, darunter die Universität Luxemburg, das Centre national de littérature und die Stadt Ettelbrück.
Ein literarisches Naturerlebnis, das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig Lust auf Bewegung macht.
GPX
literaturweg gpxWegbeschreibung
Der Weg ist markiert. Bitte folgen Sie dem Markierungszeichen mit der schwarzen Feder auf weißem Grund.
Sicherheitshinweise
Witterungsverhältnisse wie Nässe, Eis und Wind können eine Tour erschweren. Die Angaben beziehen sich auf optimale Bedingungen.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und etwas zu trinken.
Anreise
Nutzen Sie den gratis öffentlichen Verkehr und reisen Sie klimafreundlich mit Bus und Bahn.
Nächstgelegene Bushaltestelle: "Ettelbruck Patton"