© Visit Éislek

Aussichtspunkt Teifelslee

Zwischen Goesdorf und Tadler lädt dieser sagenumwobene Aussichtspunkt zum gemütlichen Picknick ein.

Der Aussichtspunkt an der Teifelslee, zwischen Goesdorf und Tadler, beeindruckt nicht nur durch das Panorama, sondern auch durch die Legenden, die um diesen Ort schwirren. Von hier aus öffnet sich ein herrlicher Blick über die Sauer, den man bei einem Picknick hervorragend genießen kann. 

Die Teifelslee - zu Deutsch "Teufelsfelsen" oder "Däiwelsee" im örtlichen Dialekt, ist auch von Sagen umwoben. Der "Däiwelslee" war, so heißt es, einst der Wohnort von Hexen und gefährlichen Kreaturen. Der Felsen, um den sich diese Legenden ranken, galt als verhext – das Vieh weidete hier nicht, und niemand wagte es, das Gras zu mähen. Man erzählt von einer geheimnisvollen Frau, die im Felsen lebte, ohne dass jemand sie je kommen oder gehen sah. Wer einen Stein in das Gebüsch warf, hörte lautes Gelächter, was den Glauben an die unheimlichen Bewohner weiter nährte.

Heute ist der Ort ein perfekter Picknickplatz, den man direkt mit dem Auto erreichen kann. 

Öffnungszeiten

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Cookies aktiviert sind, falls Sie diesen Inhalt nicht sehen können.

Kontakt

Adresse: Aussichtspunkt Teifelslee
L-9181 Tadler
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Visit Éislek
Dreiländereck
Im Park des Europadenkmals symbolisieren große Quadersteine die sechs Gründungsmitglieder des vereinten Europas.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Finger Gottes
Entdecken Sie den atemberaubenden "Doigt de Dieu" oder "Finger Gottes" entlang bekannter Wanderwege wie dem Escapardenne Lee Trail und dem Éislek Pad Hoscheid, der von seinem Hochsitz oberhalb von Dirbach einen herrlichen Ausblick bietet.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Aussichtspunkt beim Fändelchen
Der Aussichtspunkt beim Fändelchen bietet einen grandiosen Ausblick auf die Stadt und das Schloss Vianden.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Sideschlee
Die Sideschlee in Troisvierges ist ein eindrucksvoller Aussichtspunkt, der Wanderern einen weiten Panoramablick über die Ortschaft und die umliegende Natur bietet.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Kinneksknäppchen
Das Kinneksknäppchen, Königshügelchen zu Deutsch, bietet einen herrlichen Ausblick auf die Ruinen der mittelalterlichen Burg Brandenburg im Norden von Luxemburg.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Béibert
Unweit von Diekirch befindet sich in idyllischer Lage der "Béibert", ein kleiner See. Der Picknick-Tisch, der sich direkt daneben befindet, lädt zweifelsohne zum Verweilen ein.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Lellgerbaach Picknick-Platz
Der Picknick-Platz am Lellgerbaach ist ein ganz besonderer. Hier stehen nämlich keine klassischen Holzbänke, sondern massive Steinbänke, die das Picknick-Erlebnis zu einem ganz außergewöhnlichen machen.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Déck Lee Picknick-Platz
Die "Déck Lee" hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Dieser beeindruckende Felsen diente 30 Eschdorfern am 25. Dezember 1944 als Rückzugsort vor den tödlichen Kämpfen zwischen dem deutschen Besatzer und den amerikanischen Truppen. An die Geschehenisse erinnert heute ein Schild. Die "Déck Lee", die sich im Tal der Milbich befindet, ist außerdem ein toller Ort zum Picknicken. Am besten erreicht man sie über den Wassersënneswee.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Aussichtspunkt Priedegtstull
Der Aussichtspunkt Priedegtstull bei Erpeldange-sur-Sûre ist über verschiedene Wanderwege erreichbar und bietet einen atemberaubenden Blick auf eine Schleife der Sauer.
Mehr erfahren