Béibert

Béibert

Unweit von Diekirch befindet sich in idyllischer Lage der "Béibert", ein kleiner See. Der Picknick-Tisch, der sich direkt daneben befindet, lädt zweifelsohne zum Verweilen ein.

Besonders im Sommer ist dieser Picknickplatz einen Besuch wert, da er durch die dichten Baumkronen angenehmen Schatten bietet.
Am besten ist der "Béibert" über den Éislek Pad Diekirch zu erreichen.

Öffnungszeiten

frei zugänglich
Béibert
Béibert
Béibert
Béibert
Béibert
Béibert
Alle Bilder anzeigen

Kontakt

Adresse: Béibert
L-9369 Gilsdorf
Auf Karte anzeigen
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Boulaide Houfels
Wo? 3, Rue de la Mairie, L-9640 Boulaide
Houfëls
Aussichtspunkt „Houfëls“
Mehr erfahren
MicrosoftTeams-image (1)
Wo? L-9414 Vianden
Pavillion Schënnbierg
Aussichtspunkt
Mehr erfahren
Schoofsbesch
Wo? L-9401 Vianden
Steinbruch „Schoofsbësch"
Der "Schoofsbësch", ein früherer Steinbruch, bildet das Herz eines Naturschutzgebiets. Hier stehen mehrere Picknick-Tische und Bänke zur Verfügung.
Mehr erfahren
Beim Fändelchen
Wo? L-****
Aussichtspunkt beim Fändelchen
Der Aussichtspunkt beim Fändelchen bietet einen grandiosen Ausblick auf die Stadt und das Schloss Vianden.
Mehr erfahren
Bréschelt
Wo? L-9760 Lellingen
Bréschelt
Aussichtspunkt
Mehr erfahren
Doigt de Dieu Bourscheid
Wo? L-9401 Vianden
Doigt de Dieu
Doigt de Dieu
Mehr erfahren
Éislek Pad Lellingen
Wo? L-9830 Bockholtz (Parc Hosingen)
Lellgerbaach Picknick-Platz
Der Picknick-Platz am Lellgerbaach ist ein ganz besonderer. Hier stehen nämlich keine klassischen Holzbänke, sondern massive Steinbänke, die das Picknick-Erlebnis zu einem ganz außergewöhnlichen machen.
Mehr erfahren
Chairlift Vianden
gratis
mit derLuxembourgCard
Wo? L-9440 Vianden
Sessellift Vianden
Mit dem Sessellift über Vianden schweben
Mehr erfahren
Wassersënneswee
Wo? L-9401 Vianden
Déck Lee Picknick-Platz
Die "Déck Lee" hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Dieser beeindruckende Felsen diente 30 Eschdorfern am 25. Dezember 1944 als Rückzugsort vor den tödlichen Kämpfen zwischen dem deutschen Besatzer und den amerikanischen Truppen. An die Geschehenisse erinnert heute ein Schild. Die "Déck Lee", die sich im Tal der Milbich befindet, ist außerdem ein toller Ort zum Picknicken. Am besten erreicht man sie über den Wassersënneswee.
Mehr erfahren