SEO, Mont St. Nicolas

SEO Wasserkraftwerk

Wo? 3, Rue de l'Energie, 9463 Stolzembourg

Das Pumpspeicherkraftwerk Stolzembourg ist ein einzigartiges Bauwerk, dass der Stromproduktion dient. Es bietet einen Besucherstollen mit Informationen über Klima und Energie. Zusätzlich können Sie das Oberbecken zu jeder Zeit besichtigen und von dort aus eine wunderschöne Aussicht genießen.

Das gigantische Pumpspeicherkraftwerk in Stolzembourg ist eines der bedeutendsten in Europa. Hier wird hochwertiger Spitzenstrom erzeugt. Interessierte können die beeindruckende Anlage kostenlos besichtigen, der Besucherstollen und die unterirdische Kaverne sind tagtäglich geöffnet. Modelle und Filme informieren über das Funktionieren des Kraftwerks sowie über die Energieerzeugung und den Energieverbrauch in Europa. Vom in der Nähe liegenden Mont St. Nicolas haben Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Staubecken und auf die umliegende Region, nachdem Sie um die 100 Stufen erklimmt haben. 

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Mittwoch29.11.2023 : 10:00 - 16:00
Donnerstag30.11.2023 : 10:00 - 16:00
Freitag01.12.2023 : 10:00 - 16:00
Samstag02.12.2023 : 10:00 - 16:00
Sonntag03.12.2023 : 10:00 - 16:00
Montag04.12.2023 : 10:00 - 16:00
Dienstag05.12.2023 : 10:00 - 16:00

Kontakt

Adresse: Société Electrique de l'Our
3, Rue de l'Energie
L-9463 Stolzembourg
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 28 27 - 1
E-Mail:seovia@seo.lu
Webseite:http://www.seo.lu
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Bomb Museum
385th US-Bomb Group Museum Perlé
Entdecken Sie in diesem Militärmuseum die unglückliche Geschichte zweier US-Bomber, die nahe Perlé zusammengestoßen sind.
Mehr erfahren
Freilichtmuseum für Landmaschinen
Freilichtmuseum für Landwirtschaftsmaschinen
Mitten im Herzen von Grümelscheid erwartet Sie das Freilichtmuseum für alte Landwirtschaftsmaschinen. Erleben Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit und entdecken Sie diese Sammlung von historischen Geräten
Mehr erfahren
Tuchfabrik Esch-Sauer
gratis
mit derLuxembourgCard
Tuchwebermuseum "Duch vum Sei"
Entdecken Sie die Tuchweberei im Naturparkzentrum Öewersauer! Erfahren Sie mehr zur faszinierenden Geschichte der Wollverarbeitung, sehen Sie restaurierte Maschinen in Aktion und finden Sie einzigartige Souvenirs im regionalen Shop.
Mehr erfahren
Musée de l'Ardoise
Schiefermuseum - Musée de l'Ardoise
Entdecken Sie die faszinierende Welt unter Tage im Schiefermuseum Haut-Martelange! Erleben Sie die Geschichte und Techniken der Schiefergewinnung hautnah und tauchen Sie ein in den neuen, faszinierenden Besucherstollen "Johanna". Erleben Sie den Alltag der Schieferarbeiter!
Mehr erfahren
General Patton Memorial Museum Ettelbruck
gratis
mit derLuxembourgCard
General Patton Memorial Museum
Das General Patton Memorial Museum in Ettelbrück erinnert an den Kommandanten der 3. US-Armee, dessen Truppen am 25. Dezember 1944 die Stadt befreiten. Die Ausstellung illustriert die wichtigsten Ereignisse während des Zweiten Weltkrieges in Luxemburg.
Mehr erfahren
Musée d'Histoire(s) Diekrich
gratis
mit derLuxembourgCard
Museum der Geschichte(n) Diekirchs
Erkunden Sie das Geschicht[en]museum Diekirch, das seit 2011 seine Türen geöffnet hat. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Stadt, von prähistorischen Artefakten bis zu aktuellen Ereignissen, alles auf spannende Weise präsentiert.
Mehr erfahren
Feruerwehr Museum Wiltz
Feuerwehrmuseum an der Géitz
Entdecken Sie im Feuerwehrmuseum Wiltz die faszinierende Welt der Feuerwehr! Bestaunen Sie historische Feuerwehrautos und tauchen Sie ein in die tägliche Arbeit der Helden in Uniform!
Mehr erfahren
The Family of Man Clervaux
gratis
mit derLuxembourgCard
The Family of Man
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der "The Family of Man" Fotoausstellung in Clervaux! Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Sammlung inspirieren, die das Leben, die Kulturen und die Emotionen der Menschheit in atemberaubenden Bildern einfängt!
Mehr erfahren
Ons zerschloen Dierfer- Expo- Boulaide100
Die Ausstellung „Our Common Heritage“
Die Ausstellung „Our Common Heritage“ in Bauschleiden verfolgt das ambitionierte Ziel, gemeinsam einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union aus dem Blickwinkel der Bevölkerung. Eine Geschichte, deren Spuren noch immer den aktuellen geopolitischen Kontext prägen.
Mehr erfahren