©Visit Éislek

Tuchwebermuseum "Duch vum Sei"

Wo? 15, Route de Lultzhausen, L-9650 Esch-sur-Sûre

gratis
mit demLuxembourgPass

Entdecken Sie die Tuchweberei im Naturparkzentrum Öewersauer! Erfahren Sie mehr zur faszinierenden Geschichte der Wollverarbeitung, sehen Sie restaurierte Maschinen in Aktion und finden Sie einzigartige Souvenirs im regionalen Shop.

Erhalten Sie faszinierende Einblicke in das Handwerk der Tuchweberei im Naturparkzentrum des Naturpark Öewersauer.
Die frühere Tuchfabrik in Esch-Sauer beherbergt eine Ausstellung über die Geschichte der Wollverarbeitung sowie der Tuchherstellung. Auch heute noch treten die aufwendig restaurierten Maschinen, auf denen exklusive Wollstoffe hergestellt werden, bei Führungen durch das Museum in Aktion. Das „Duch vum Séi“ und viele weitere Textilprodukte werden neben anderen einmaligen Souvenirs im dazugehörigen regionalen Shop angeboten.

 

 

 


Praktische Informationen

  • Shop
  • Regionale Produkte
  • Toiletten

Lokale Produkte Infos

  • Shop

LuxembourgPass

  • Gratis Eintritt in die Tuchfabrik mit dem LuxembourgPass

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
MittwochGeschlossen
Donnerstag30.10.2025 : 14:00 - 17:00
Freitag31.10.2025 : 14:00 - 17:00
Samstag01.11.2025 : 14:00 - 17:00
Sonntag02.11.2025 : 14:00 - 17:00
Montag03.11.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Dienstag04.11.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00

Tuchwebermuseum "Duch vum Sei"

gratis
mit demLuxembourgPass

Preise

Gruppen

Alter von: 22
Personenanzahl (min.): 5
Standard-Preis 2,00€

Kontakt

Adresse: Naturpark Öewersauer
15, Route de Lultzhausen
L-9650 Esch-sur-Sûre
Auf Karte anzeigen

Weitere Angebote

©Visit Éislek
95,00€
Tuchfabrik - Geführte Tour

Entdecken Sie die Tuchweberei im Naturparkzentrum Öewersauer! Erfahren Sie mehr zur faszinierenden Geschichte der…

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Mike Zenari
gratis
mit demLuxembourgPass
Stadtmuseum Vianden
Stadtmuseum Vianden
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Freilichtmuseum für Landwirtschaftsmaschinen
Mitten im Herzen von Grümelscheid erwartet Sie das Freilichtmuseum für alte Landwirtschaftsmaschinen. Erleben Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit und entdecken Sie diese Sammlung von historischen Geräten
Mehr erfahren
©Visit Éislek
30%
mit demLuxembourgPass
Kupfergrube Stolzembourg
Begleitet von einem Guide entdecken Sie das informative Museum über die Geologie der Region, die Geschichte der Mine und die verschiedenen Abbauperioden. Folgen Sie dem geologischen Lehrpfad mit 10 Schautafeln und erkunden Sie die tiefen unterirdischen Galerien!
Mehr erfahren
©Caroline Martin
Die Ausstellung „Our Common Heritage“
Die Ausstellung „Our Common Heritage“ in Bauschleiden verfolgt das ambitionierte Ziel, gemeinsam einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union aus dem Blickwinkel der Bevölkerung. Eine Geschichte, deren Spuren noch immer den aktuellen geopolitischen Kontext prägen.
Mehr erfahren
©Mike Zenari
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Museum mit Mikrobrauerei und Gerberei
Entdecken Sie das faszinierende Brauereimuseum im historischen Ambiente des Wiltzer Schlosses! Tauchen Sie ein in die Welt der Bierherstellung, nehmen Sie an einem Braumeisterlehrgang teil und genießen Sie Ihr eigenes Gebräu vor Ort.
Mehr erfahren
©Plomm
Das Kindermuseum PLOMM
Eine einzigartige Erfahrung! Das Kindermuseum PLOMM bietet Kindern von null bis zwölf Jahren sowie ihren Familien und Begleitpersonen ein vielfältiges Ausstellungs- und Atelierangebot an.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Museum der Ardennenschlacht Wiltz
Entdecken Sie im interaktiven Museum in Wiltz die bewegende Geschichte der "Märtyrerstadt" während der Ardennenoffensive. Erleben Sie die Geschichte hautnah im schönen Schloss Wiltz.
Mehr erfahren
©385BGMM
385th US-Bomb Group Museum Perlé
Entdecken Sie in diesem Militärmuseum die unglückliche Geschichte zweier US-Bomber, die nahe Perlé zusammengestoßen sind.
Mehr erfahren
Geschichtsmuseum der Brauerei Diekirch
Entdecken Sie das Geschichtsmuseum der Brauerei Diekirch, wo eine beeindruckende Privatsammlung die über ein Jahrhundert währende Werbungsentwicklung der Brauerei präsentiert
Mehr erfahren