© Visit Éislek
Luxembourg City Germany France

Liberation Route Europe (Luxemburg)

Startpunkt

Grenzbrücke Schengen - Perl (Luxemburg - Deutschland)

Zielpunkt

Grenze Belgien - Luxemburg (bei Niederwampach)

Streckenlänge
253,24 km
Dauer
73:30 h
Schwierigkeit
schwer
  • Kondition
Höchster Punkt
505 Hm
Niedrigster Punkt
142 Hm
Aufstieg
5700 Hm
Abstieg
6099 Hm
Streckenwanderwege Visit Luxembourg

Beschreibung

Aussichtsreich Einkehrmöglichkeit
Die Liberation Route Europe führt quer durch Luxemburg, von den Ardennen bis zur Mosel, auf den Spuren der Alliierten im Zweiten Weltkrieg.

Das Wanderwegenetz der Liberation Route Europe ist eine einzigartige länderübergreifende Gedenkstätte, die sich europaweit über 10.000 km erstreckt und den Vormarsch der alliierten Truppen zur Befreiung Europas während des Zweiten Weltkriegs nachzeichnet.

Die Route verläuft in Luxemburg über insgesamt mehr als 270 Kilometer durch die Ardennen im Norden des Landes, die Felsenlandschaft im Müllerthal durchquerend, entlang des Flüsschens Alzette in die über 1000 Jahre alte Festungsstadt Luxemburg bis hin zu den Weinbergen an den sonnigen Hängen entlang der Mosel.

Die Route führt an zahlreichen historischen Orten vorbei und erzählt aus einer Vielzahl von Perspektiven Geschichten, die in der letzten Phase des Zweiten Weltkriegs von Bedeutung waren.

 

Am Wegesrand

Liberation Route Europe (Luxemburg)

  • © Pancake! Photographie
    gratis
    mit demLuxembourgPass
    Nationalmuseum für Militärgeschichte
    Entdecken Sie lebensgroße Dioramen, die die Kämpfe und das Leben der Soldaten während des Zweiten Weltkriegs einfühlsam darstellen, und entdecken Sie die beeindruckende Sammlung von über 100.000 militärischen Artefakten!
    Mehr erfahren
  • © Visit Éislek
    Gedenkstätte Schumann's Eck
    An der strategischen Strassenkreuzung „Schumannseck“ tobte einst wochenlang der mörderischste Stellungskrieg während der Ardennenoffensive. Heute steht hier das 1944-1945 Liberation Memorial im Zeichen der Veröhnung und Völkerverständnisses als Mahnmal gegen den Krieg in der Welt
    Mehr erfahren
  • © Visit Éislek
    Nationales Streikdenkmal Wiltz
    Besuchen Sie das eindrucksvolle Denkmal, dass an den Generalstreik während des Zweiten Weltkriegs erinnert. Erfahren Sie mehr über die tragischen Ereignisse dieser Zeit, die Luxemburgs Geschichte geprägt hat.
    Mehr erfahren
  • © Visit Luxembourg
    Kapelle Saint-Michel
    Hoch über Oberschlinder thront die Kapelle Saint-Michel, umgeben von Wald und erreichbar über Wanderwege.
    Mehr erfahren
  • © Visit Éislek
    Schloss Erpeldange-sur-Sûre
    Entdecken Sie das Schloss Erpeldange-sur-Sûre, das leider nur von außen besichtigt werden kann.
    Mehr erfahren
  • © ECTO
    Ettelbruck City Tourist Office
    Ettelbruck City Tourist Office
    Mehr erfahren
  • © Visit Éislek
    gratis
    mit demLuxembourgPass
    General Patton Memorial Museum
    Das General Patton Memorial Museum in Ettelbrück erinnert an den Kommandanten der 3. US-Armee, dessen Truppen am 25. Dezember 1944 die Stadt befreiten. Die Ausstellung illustriert die wichtigsten Ereignisse während des Zweiten Weltkrieges in Luxemburg.
    Mehr erfahren
  • © Visit Éislek
    Museum der Ardennenschlacht Wiltz
    Entdecken Sie im interaktiven Museum in Wiltz die bewegende Geschichte der "Märtyrerstadt" während der Ardennenoffensive. Erleben Sie die Geschichte hautnah im schönen Schloss Wiltz.
    Mehr erfahren
  • © Visit Éislek
    Tourist Info Diekirch
    Tourist Info Diekirch
    Mehr erfahren
  • © Visit Éislek
    Schloss Wiltz
    Entdecken Sie das imposante Schloss Wiltz! Erkunden Sie das Museum für Braukunst und das Museum der Ardennenschlacht und erleben Sie kulturelle Veranstaltungen im bezaubernden Amphitheater vor dieser historischen Kulisse.
    Mehr erfahren
  • © Visit Éislek
    Molberlee
    Die Molberlee in der Nähe von Hoscheid ist ein beeindruckender Bergkamm, der einen atemberaubenden Blick auf das Schlindertal bietet. Die Molberlee ist für ihre einzigartige Artenvielfalt bekannt und wurde als Naturschutzgebiet und geschützter Landschaftsbereich ausgewiesen.
    Mehr erfahren
  • © Visit Éislek
    Aussichtspunkt Gringlee
    Der Aussichtspunkt "Gringlee", auch "Gringlay" genannt, bietet ein beeindruckendes Panorama über das Sauertal und die majestätische Burg Bourscheid. Er ist einer der bekanntesten Aussichtspunkte Luxemburgs.
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Ettelbruck
    Patton Denkmal Ettelbrück
    Entdecken Sie das Patton Denkmal in Ettelbrück, einen bedeutenden Erinnerungsort. Dieses Denkmal ehrt General George Patton Jr., dessen 3. US-Armee Ettelbrück im Dezember 1944 befreite und so den Einfall der Wehrmacht während der Ardennenschlacht stoppte.
    Mehr erfahren
  • © Visit Éislek
    Bunker Kaundorf
    Dieser Bunker aus dem 2. Weltkrieg, in dem desertierte Zwangsrekrutierte sich bis zur Befreiung versteckten, ist über einen ca. 1 km-langen Fußweg zu erreichen. Der Spaziergang lohnt sich allemal, da Wanderer in der Nähe des Bunkers durch eine beeindruckende Aussicht über den Obersauer-Stausee belohnt werden.
    Mehr erfahren
  • © Visit Wiltz
    Tourist Info Wiltz
    Tourist Info Wiltz
    Mehr erfahren

Ähnliche Wandertouren

© Visit Éislek, Visit Éislek
Éislek Pied
Éislek Pad Troisvierges
Distanz: 19,34 km
Dauer: 5:45 h
Schwierigkeitsgrad: schwer
Mehr erfahren
© Visit Éislek, Visit Éislek
Éislek Pied
Éislek Pad Clervaux
Distanz: 13,68 km
Dauer: 4:05 h
Schwierigkeitsgrad: schwer
Mehr erfahren
© Visit Éislek, Visit Éislek
Rundwanderwege
Lokaler Wanderweg KI 8 - Kautenbach
Distanz: 17,03 km
Dauer: 5:35 h
Schwierigkeitsgrad: schwer
Mehr erfahren
© Visit Éislek, Visit Luxembourg
Éislek Pied
Éislek Pad Bourscheid
Distanz: 14,81 km
Dauer: 5:05 h
Schwierigkeitsgrad: schwer
Mehr erfahren
© Visit Éislek, Visit Éislek
Éislek Pied
Éislek Pad Kautenbach
Distanz: 14,44 km
Dauer: 4:59 h
Schwierigkeitsgrad: schwer
Mehr erfahren
© Visit Éislek, Visit Éislek
Rundwanderwege
Circuit du Lac (westlicher Teil)
Distanz: 26,71 km
Dauer: 8:20 h
Schwierigkeitsgrad: schwer
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Thematische Wege
Bunkerwanderweg
Distanz: 13,84 km
Dauer: 4:30 h
Schwierigkeitsgrad: schwer
Mehr erfahren
© Visit Éislek, Visit Éislek
Escapardenne - Leading Quality Trails - Best of Europe
Escapardenne Éislek Trail
Distanz: 106,95 km
Dauer: 32:10 h
Schwierigkeitsgrad: schwer
Mehr erfahren
© Tourist Center Clervaux
Rundwanderwege
Lokaler Wanderweg CL 5 - Clervaux
Distanz: 12,78 km
Dauer: 4:00 h
Schwierigkeitsgrad: schwer
Mehr erfahren